Costa Blanca & Umgebung

Costa Blanca & Umgebung Sehenswürdigkeiten

indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Südlich von Peñíscola wirft sich parallel zur Küste der Höhenzug der Serra d’Irta (oder Sierra de Hirta) bis zu 573 m hoch auf. Der Naturpark ist von Wanderwegen durchsetzt, die Touristeninfo h…
Ein Aufstieg zu diesem Aussichtspunkt lohnt sich.
Leuchtturmbesetztes Kap, das südöstlich des „Ärmel“-Beginns in die See ragt. Vom Vorplateau des Leuchtturms eröffnen sich schöne Blicke. Rund um das Sporthafenbecken findet man Restaurants…
1394 begannen die Christen mit dem Bau der prächtigen Kathedrale, die bis heute das Vorzeigemonument der Stadt ist. Der 90 m hohe Turm ist das weithin sichtbare Wahrzeichen. Stilistisch spannt sich…
Naturschutzgebiet, das bis auf eine Höhe von 729 m ansteigt und dessen Name „Palmenwüste“ bedeutet. Wüste bezeichnet hier im übertragenen Sinn die Einsamkeit, in die sich Karmelitermönche vor…
Calpes Felsgigant, das millionenfach auf Speicherkarten gebannte Fotomotiv der Costa Blanca, steht als Parc Natural unter Schutz und ist Lebensraum zahlreicher Seevögel und Hunderter Pflanzenarten.…
Unter dieser Bezeichnung versteht man die Gesamtheit der Dattelpalmenpracht von Elche, verteilt auf mehrere Bereiche und Gartenanlagen. Der frequentierteste Palmenpark beginnt gleich hinter den…
Burganlage, die alles beherrschend auf dem schroffen Monte Benacantil 166 m hoch über der Stadt thront. Die Ursprünge des Kastells reichen ins frühe Mittelalter zurück; am Sankt-Barbara-Tag 1248…
Mit einer Fläche von 130 km2 ist das Mar Menor, das Kleinere Meer, mehr als doppelt so groß wie der Starnberger See und gilt als größte Küstenlagune Europas. Ökologische Anliegen, das Binnenmeer…
Wasserfälle, klares Wasser, Brückchen über den Fluss – zu Recht vermarkten sich die Algar-Quellen als kleines Naturparadies. An einigen Stellen kannst du baden. Das Areal ist mit Bedacht…
Rein in die Boote, die Köpfe einziehen und die bizarren Tropfsteinformationen bestaunen: Auf einem unterirdischen Flüsschen geht’s durch die faszinierende Welt der Sankt-Josephs-Grotten. Hö…
Auf die Karmelitermönche geht die Produktion schmackhafter Tropfen zurück, die auf verschiedenen Kräutern fußen. Es werden Rundgängen durch die Kellerei-, Destillier- und Abfüllanlagen angeboten…
Tauch ein in die Reste unterirdisch angelegter maurischer Badeanlagen aus dem 12. Jh., wo man sich einst nicht nur aus Gründen der Hygiene, sondern auch zum sozialen Austausch traf.
Zu Mauern und Burg steigst du hinter der Arkadenfront des Rathauses hinauf und wirst bald von einem muselmanischen Torbogen geschluckt. Weitere Spuren der Mauren zeigt die Torre Islámica, ein gut…
Auf dem Platz kann man sich gemächlich im Schatten des tropischen Grüns niederlassen und den Ausblick über den Hafen und auf die Burg genießen.
Eine echte Bilderbuchanlage ist dieser Höhepunkt der Palmenhaine: Zwischen Palmen, Teichen, Wasserspielen, mediterranen und exotischen Pflanzen durchstreifst du hier eine der schönsten Oasen…
Wildes Gekreisch weist den Weg in den „Papageiengarten“, in dem rund 500 bunt gefiederte Tiere vertreten sind.Über das mit reichlich Grün aufgelockerte Areal verteilen sich begehbare Volieren,…
Sport- und Fischerhafen voller Leben. Edle Yachten sind hier genauso zu finden wie Netze flickende Fischer. Viele Restaurants setzen auf Meeresfrüchte; montags bis freitags findet gegen 16/17 Uhr die…

Sehenswertes

Großer Beliebtheit erfreuen sich die zahlreichen Festungsanlagen und historischen Bauwerke an der Costa Blanca. Eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten der Costa Blanca sind beispielsweise das Castillo de Santa Bárbara in Alicante oder die bekannte Burg von Dénia. Unbedingt besichtigen sollten Reisende zudem den Felsen Penyal d'Ifac, die Salzseen in Calp und den Palmenhain von Elche an der Costa Blanca, der zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.