Córdoba Sehenswürdigkeiten

location:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Wer das Innere der Moschee durch die Puerta de las Palmas betritt, findet sich in einem Zauberwald aus Säulen wieder, doppelt überspannt von langen Reihen rot-weißer Bögen. Die annähernd…
Ausgestattet mit imposanten Luxus, entstand westlich von Córdoba eine märchenhafte Palaststadt, deren Ruf in alle Welt drang. Gegner der Omaijaden zerstörten 1010 die gerade entstandene Pracht.…
Die Bestattungskapelle aus dem frühen 15. Jh. ist reich mit Azulejos und Stuck verziert. Überraschend sind die kufischen Inschriften, eine arabische Schriftform.
Nach jahrelangen Modernisierungsarbeiten erstrahlt der Zoo Córdoba's jetzt in neuem Glanz. Künftig sollen 300 Tierarten hier wieder heimisch werden. Neben der großen Anzahl von Tieren kann man auch…
Von dem ehemaligen Festungsturm aus bietet sich ein Postkartenblick über die Puente Romano - die Römische Brücke, die auf Fundamenten aus der Zeit Kaiser Augustus' ruht.
Alfons XI. ließ den Palast bauen, nachdem Ferdinand der Heilige 1236 fünf Jahrhunderte arabischer Herrschaft in Córdoba beendet hatte. Ungewöhnlich für einen christlichen Palast sind die Baños…
Wenn du durch das mächtige mittelalterliche Tor am nordwestlichen Ende der Judería aus der Innenstadt hinausgehst, findest du links die Calle Cairuan, die an einem gut erhaltenen Teil der maurischen…
Heute ist das ehemalige Judenviertel Unesco-Welterbe. Hier ist die einzige erhaltene Synagoge Andalusiens zu besichtigen. Sie wurde 1315 unter der Herrschaft Alfons' XI. im Mudéjarstil errichtet.
Córdobas prachtvollster Adelspalast geht auf das 14. Jh. zurück und ist immer wieder erweitert worden. Heute umschließt er zwölf Höfe und einen Garten.
Gemütlicher Dorfplatz in der Stadt, beherrscht von der Fassade des Museo de Bellas Artes im plateresken Stil, einem Baustil der spanischen Spätgotik. Das sich aufbäumende Fohlen über dem…
Auf dem kleinen "Schmerzensplatz" ist ein steinerner Christus (Cristo de los Faroles) von schmiedeeisernen Laternen umringt.
Das Leben der Sefardim (spanische Juden, die seit 1492 im Exil lebten) wird in einem historischen Gebäude der Judería lebendig. Interessante Ausstellungsstücke eine schöne Bibliothek und…
Córdobas faszinierendes Archäologisches Museum bietet alte Keramik aus dem Neolithikum, Kalksteinskulpturen der Iberischen Kultur, römische Mosaike und islamische Kunst aus der Blütezeit Córdobas…
Werkschau des großen cordobesischen Malers (1874–1930), der sich insbesondere durch viele Gitano-Porträts und Genreszenen hervortat.
Alfons XI. ließ im 14. Jh. den Palast der Christlichen Könige bauen. Ungewöhnlich für einen christlichen Palast jener Zeit sind die Baños Reales (Königliche Bäder), eingerichtet nach maurischem…
In der Posada del Potro (15. Jh.) übernachtete einst Cervantes, der sie in seinem "Don Quijote" verewigte.
Das Museum wurde 1862 von dem Vater des Cordobeser Malers Julio Romero de Torres gegründet. Zu sehen sind vor allem spanische Meister wie Murillo, Ribera, Zurbarán, Goya u.a.
Der steinerne Christus ist auf dem Plaza de los Dolores zu sehen.