Check-in

Die Cook-Inseln locken mit Natur und Komfort: „Visit heaven while you're still on earth!“

Sehenswürdigkeiten

Die drittgrößte Cook-Insel liegt knapp 200 km nordöstlich von Rarotonga und ist ein bis zu 70 m aufragendes Atoll, umgeben von einem Korallenriff (Makatea) mit unzähligen Höhlen. Für…
Die kulturhistorisch bedeutsame Stätte des königlichen Tinomana-Stamms gilt teilweise immer noch als Bergs Raemaru werden Touren und eine Show mit traditioneller Folklore und Essen aus dem Umu (…
Steinerne Reste des wichtigsten Tempels der Insel. Gilt heute noch als heilig (bitte nicht betreten). Mitten im üppigen Grün des Inselinnern ander alten Ara Metua Road gelegen.
Die Basaltklippen ragen am Strand unmittelbar neben der Inselhauptstraße und nahe dem Flughafen ausdem Wasser. In der Mythologie verlassen hier die Seelen der Maori Rarotonga, um in ihre Urheimat…
Die südlichste der Cook-Inseln (ca.650 Ew., 200 km südlich von Rarotonga) bietet nur wenige Übernachtungsmöglichkeiten, u.a. die Ara Moana Bungalows, die sich im Osten oberhalb eines Strandes in…
Den knapp 400 Einwohnern bleibt nur noch die Viehzucht, weil der Kopraexportk einen Gewinn mehr abwirft. Die Insel (240 km nordöstlich von Rarotonga) ist vulkanischen Ursprungs. In zwei Gästehä…

Hotels & Übernachtung

Direkt am weißen Sandstrand von Titikaveka bietet das 3-Sterne Moana Sands Beachfront Hotel die perfekte Kulisse für einen tropischen Urlaub. Alle klimatisierten Zimmer bieten Blick auf das Meer…
Das Black Pearl at Puaikura bietet Ihnen moderne Zimmer umgeben von tropischen Gärten und nur weniger Meter vom Strand entfernt. Es verfügt über einen Außenpool und liegt nur 15 Fahrminuten von…
Dieses Resort nur für Erwachsene liegt am weißen Sandstrand von Aroa. Das Aroa Beachside Resort bietet ein kostenloses tropisches Frühstück und Zimmer mit Terrassen, die einen atemberaubenden…
Die luxuriöse Muri Beach Villa erwartet Sie mit einem eigenen Pool mit Blick auf den Muri Beach, nur 5 Gehminuten vom Segelclub Rarotonga entfernt. Freuen Sie sich auf Unterkünfte zur…
Die Gina’s Garden Lodges bieten Ihnen Unterkünfte mit privater Terrasse und Küche in einem 2 Hektar großen Privatgarten in Tautu Village. In den Lodges im Loft-Stil stehen frisches Obst und Gem…
Das am weißen Sandstrand von Titikaveka Beach gelegene Sands Villas - Titikaveka bietet Unterkunft mit einer Terrasse und Meerblick. Kajaks und Schnorchelausrüstung können Sie kostenfrei ausleihen…
Das Arapati Holiday Homes befindet sich in Rarotonga und bietet einen Privatstrand. Alle Unterkünfte verfügen über einen Balkon. Kajaks und eine Schnorchelausstattung können Sie kostenfrei nutzen…
Im Nautilus Resort können Sie sich in Ihrem eigenen Tauchbecken erfrischen oder im größeren Pool des Resorts schwimmen. Jede Villa oder Suite bietet darüber hinaus einen Balkon mit Meer- oder…
Das Central Motel befindet sich im Stadtteil Avarua in Rarotonga, 7 km von Muri entfernt. Freuen Sie sich auf einen hoteleigenen Whirlpool und eine 24-Stunden-Rezeption. Alle Zimmer verfügen über…
Das Kia Orana Villas and Spa begrüßt Sie auf einem tropischen Grundstück im Dorf Atupa in Rarotonga. Sie haben Zugang zu einem Frühstückscafé, einem Day Spa, einem Salzwasserpool und 3…

Restaurants

Jeden Tag gibt es frische, leckere Backwaren. Mit (sehr langsamem) Internetanschluss!
Kleines Feinschmeckerrestaurant (nur Sa/So ab 17.30 Uhr) nahe der Black Rocks. Die Besitzer sprechen deutsch und vermieten zwei Villen mit toller Aussicht und großem Pool.
Einfaches Gartencafé unter einem großen Baum; Frühstück, kleine Gerichte, toller Kuchen, Abendessen. Obst und Gemüse aus biologischem Anbau, Besitzerin Sonja stammt aus Österreich.
Hier können sie in entspannter Atmosphäremit herrlichem Blick auf Muri Beach und die Lagune gutes Essen genießen.
Kneipe und Restaurant im Stil eines alten Lagerhauses; das beste Sashimi (roher Thunfisch) im Ort und beliebter Treff der locals vor allem in der Mittagszeit und zur Happy hour nach16 Uhr.
Luftiges Café am Ortsausgang von Avarua in der Beachcomber Gallery. Kleine Gerichte, guter Kaffee.
Einmaliges Ambiente in einem alten Kolonialhaus in einer Kokosplantage am Wasser. Chefin ist die Kochbuchautorin Sue Carruthers.

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Algarve
MARCO POLO Reiseführer Algarve
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Athen
MARCO POLO Reiseführer Athen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Costa del Sol, Costa de Almería, Costa Tropical, Granada
MARCO POLO Reiseführer Costa del Sol, Costa de Almería, Costa Tropical, Granada
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Côte d'Azur
MARCO POLO Reiseführer Côte d'Azur
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dresden, Sächsische Schweiz
MARCO POLO Reiseführer Dresden, Sächsische Schweiz
15,95 €

Auftakt

Besuchen Sie den Himmel, solange Sie auf Erden weilen!" So verspricht die Fremdenverkehrswerbung der Cook-Inseln das Blaue vom Himmel - und hält es sogar fast immer. Touristen finden eine gelungene Kombination von natürlichem Idyll und komfortabler Zivilisation zu zivilen Preisen vor.

Weicher kann man in der Südsee kaum landen! Die Inselgruppe, die sich auf eine Wasserfläche verteilt, die etwa einem Drittel der Landfläche Nordamerikas entspricht, bietet hübsche Fleckchen Erde mit üppig blühender Vegetation, weißen Stränden, blauen Lagunen, freundlichen Menschen und ungefährlichen Tieren. Der internationale Flughafen, auf dem sogar Jumbojets landen, befindet sich auf Rarotonga, etwa 2 km von Avarua entfernt. Mehrmals täglich fliegt Air Rarotonga von hier aus nach Aitutaki. Der Flugplan für die übrigen Inseln ist ausgedünnter.

Captain James Cook entdeckte die südlichen Inseln mit Ausnahme von Rarotonga. Nach ihm benannt wurde die Inselgruppe jedoch erst später durch einen namenlosen Kartografen. Von den 15 Inseln mit einer Gesamtfläche von 240 km² sind nur zwölf bewohnt. Immer wieder muss die Regierung, die in freier Assoziierung zum 3000 km entfernten Neuseeland steht, hohe Kredite aufnehmen und um Hilfe bitten. Die Volkswirtschaft wäre schon zusammengebrochen, würden nicht 50000 nach Neuseeland ausgewanderte Insulaner ihre Verwandten daheim finanziell unterstützen. Die Kultur der Cook-Inseln (19000 Ew.) drückt sich am stärksten in ihren Tänzen aus. Der Tamure, der Trommeltanz, wird mit atemberaubendem Tempo ausgeführt. Diese Lebensfreude konnte auch nicht von den Missionaren unterdrückt werden, die im 19. Jh. strenge Moral predigten.

Fakten

Einwohner 17.583
Fläche 240 km²
Sprache Englisch
Strom 240 V, 50 Hz
Regierungssystem Selbst verwaltetes Territorium in freier Assoziierung mit Neuseeland, parlamentarisch-demokratische Monarchie im Commonwealth of Nations
Hauptstadt Avarua
Ortszeit 15:10 Uhr
Zeitverschiebung -13 h (zu MESZ)

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Algarve
MARCO POLO Reiseführer Algarve
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Athen
MARCO POLO Reiseführer Athen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Costa del Sol, Costa de Almería, Costa Tropical, Granada
MARCO POLO Reiseführer Costa del Sol, Costa de Almería, Costa Tropical, Granada
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Côte d'Azur
MARCO POLO Reiseführer Côte d'Azur
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dresden, Sächsische Schweiz
MARCO POLO Reiseführer Dresden, Sächsische Schweiz
15,95 €

Beliebte Regionen in Cookinseln

Sortierung: