Die sieben als Lidi di Comacchio bezeichneten Badeorte haben sich jenseits der Brackteiche und der urbar gemachten Feld- und Kanallandschaft der sogenannten Valli di Comacchio auf dem Küstensand am hier recht trüben Meer angesiedelt. Im Sommer erwachen sie schlagartig aus ihrem Winterschlaf.
An den sieben Lidi wohnen viele in Ferienapartments oder auf Campingplätzen. Der südlichste, Lido di Spina, ist der attraktivste. Neben Blocks mit Ferienwohnungen stehen kleine Villen in Gärten, die Schirmkronen hoher Pinien werfen Schatten, die Straßen sind ruhig. In der Via Nicolò Pisano 45 lohnt sich die Casa Museo Remo Brindisi, ein interessantes Museumshaus und die Arbeitsstätte des Künstlers Remo Brindisi (1918–1996). Das dreigeschossige Gebäude (Juni–Aug. Di–So 19– 23, April–Okt. 10–12.30 und 15–17.30, Nov.–März Fr–So 15– 17.30 Uhr | short.travel/iak5 | vw 1 Std.) im eigenwilligen Design der 1970er-Jahre hat auch einen kleinen Park mit abstrakten Skulpturen.
Der nächste Badeort, Lido degli Estensi, macht den städtischsten Eindruck, mit Geschäften und Boutiquen sowie einer Flaniermeile: der autofreien Hauptstraße Viale delle Querce, wo man zwischen postmoderner Architektur bummelt.
Porto Garibaldi wartet mit einem Fischereihafen und guten Restaurants auf. Und landeinwärts auf dem Lago delle Nazioni tummeln sich Segler und Surfer.
Lido delle Nazioni besitzt eine moderne Thermalanlage (Thermae Oasis | Tel. 05 33 39 97 06 | thermaeoasis.com), zu der ein Wellnessgarten (Giardini del Benessere) in nachgebauter Felsund Ruinenlandschaft auf dem Gelände des Campingdorfs Tahiti gehört.
Ferien in den Lidi bedeutet nicht nur Sonne, Sand und Meer, sondern auch Ausflüge in die geheimnisvolle Landschaft um Comacchio bzw. im Naturpark Podelta. Die kannst du per Fahrrad, aber auch mit dem Pferd unternehmen. Der amphibischen Welt aus Wasser und Land kommt man am nächsten am Küstenstreifen von Lido di Volano mit wilden Strandzugängen, Pinienwald und dem großen Brackwassersee Valle Bertuzzi, an dem Kormorane, Reiher und viele Entenarten leben.
Einwohner | 22.188 | |
Fläche | 284 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Hauptstadt | Comacchio | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 23:04 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |