Das Hochschulleben hält die alte Stadt am Mondego jung. Die Vorlesungen sind ebenso gut besucht wie die Cafés und Kneipen. Manche Studenten hüllen sich noch in die traditionellen Capes. Besonders…
Guter Treff außerhalb des historischen Viertels ist die Cafébar Galeria Santa Clara, die fast an die Mauer des alten Klosterkomplexes Santa Clara-a-Velha stößt: gelegentlich Live-Musik, DJs und…
Auf der imposanten Burg lohnt sich ein Streifzug durch die Anlage mit ihren Türmen und zinnenbesetzten Mauern. Dabei sollte man besonders in der Burgkiche auf ein architektonisches Detail der ungewö…
Das "À Capella" ist einer der schönsten Fadoplätze in Portugal. Hier treten allabendlich die "fadsitas" in der renovierten Kapelle Nossa Senhora da Victória aus dem 14. Jh. auf.
Dieses Museum ist in einem ehemaligen Bischofssitz untergebracht, der über den Fundamenten des römischen Forums erbaut wurde. Der Name des Museums geht auf einen der bedeutendsten portugiesischen…
Der Zugang beginnt mit einem modernen Betonblock, der Ticketschalter und Ausstellungszentrum umhüllt - erst dahinter öffnet sich ein weites Grüngelände mit den Ruinen des Klarissenklosters Santa…
Durch romantische Wälder und Flussauen joggen Wunderbar spazieren oder joggen kannst du im Naherholungsgebiet Choupal etwa 1 km flussabwärts des Zentrums.
Dieses 5-Sterne-Hotel in einem historischen Schloss aus dem Mittelalter wurde vor Kurzem renoviert. Die Unterkunft bietet einen botanischen Garten und ein hochmodernes Spa mit Aussicht auf Coimbra.…
Die Geschichte der Universität reicht bis ins Jahr 1290 zurück, wobei sie ihren Sitz ursprünglich in Lissabon hatte. 1537 wurde sie endgültig nach Coimbra verlegt und neu strukturiert. Seither…
Festungsgleich erhebt sich die zinnenbesetzte Alte Kathedrale (12. Jh.) auf halber Höhe des Altstadthügels, umgeben von einem Schachtelwerk an Häusern. Im Innern fallen die Weihwasserbecken in Form…
Im 12.Jh. begonnene Klosterkirche an der zentralen Praça 8 de Maio. Interessant sind die Azulejoarbeiten und die pompöse Orgel, bedeutend die Renaissancegräber der zwei ersten portugiesischen…
Das Kastell aus dem 11. Jh. wurde zur Verteidigung im Kampf gegen die Mauren während der Reconquista errichtet. Von der Ruine der sehenswerten Anlage hat man einen herrlichen Blick. Die Kirche…
Auf einer anderen Hofseite liegt der Zugang zu zwei barocken Schmuckstücken aus dem 18.Jh.: zur vollständig gekachelten Capela São Miguel mit reichlich pflanzlichen und geometrischen Motiven sowie…