Das ehemalige Angostura (Flussenge), 1764 gegründet, ist ein heißer, geschichtsbeladener Ort am unteren Orinoco, der sich hier auf 300 m verengt.
Obwohl Ciudad Bolívar (352000 Ew.) inzwischen sehr gewachsen ist, schlägt in der Stadt am Strom immer noch der gemächliche Puls jener Zeit, als die transozeanischen Frachtsegler dort festmachten; der Vorposten Spaniens war ein bedeutender Handelsplatz.
Ciudad Bolívar - zu Ehren des Befreiers 1846 so umbenannt - liegt malerisch auf einer granitenen Schulter am Südufer des Orinoco, den hier seit 1967 eine große Hängebrücke überspannt, der Puente Angostura (1,6 km Spannweite, 57 m Höhe). Seit im kolonialen Kern ordentlich restauriert wurde, erstrahlen die Häuser in kräftigen Pastellfarben. Das hat auch die Unesco beeindruckt: Ciudad Bolívar trägt das Prädikat Welterbe, das dritte, das sich Venezuela neben Coro und dem Parque Nacional Canaima verdient hat.
Einwohner | 567.953 | |
Fläche | 398 km² | |
Strom | 120 V, 60 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 10:17 Uhr |