Die Schrein-Insel, 27 km von Hiroshima entfernt, gehört - neben der Matsushima-Bucht und der Landzunge von Amanohashidate - zu den „drei schönsten Landschaften Japans“. Weltberühmt geworden ist…
Rund 20 Minuten dauert die Überfahrt zur Insel Naoshima. Schon von Weitem siehst du am Ufer eine riesige Kreuzung aus Kürbis und Marienkäfer – das Markenzeichen der Künstlerin Yayoi Kusama.
Über diesem früheren Bankenzentrum lag das Hypozentrum der Explosion. Wichtigste Gedenkstätte ist der Kenotaph, ein leeres Grabmal mit Satteldach. Seine ewige Flamme soll so lange brennen, bis die…
Die 1700 fertig gestellte Grünanlage war der erste Garten Japans mit ausgedehnten Rasenflächen, die von prachtvoll arrangierten Bambussen, Kiefern und Kirschbäumen gekrönt werden.
In Japan ist der Izumo-Taisha als Liebesschrein und „Powerspot“ bekannt. Auf kleinen Holztäfelchen kannst du genau angeben, welche Eigenschaften deine neue Liebe haben soll, und die Götter…
Begleitet vom Rauschen eines unterirdischen Flusses, erlebst du hier Erdgeschichte zum Anfassen: Akiyoshido ist Japans größte und längste Kalksteinhöhle; 1 km der insgesamt 9 km Länge ist für…
Das Skelett der ehemaligen Industrieund Handelskammer wurde nach kontroversen Diskussionen zum UNESCOWelterbe erklärt. Genau hier explodierte die erste zu Kriegszwecken eingesetzte Atombombe der…
Um die amerikanischen Touristen nicht zu provozieren, heißt das Haus „Peace Memorial Museum“. Es zeigt die Geschichte des Bombenabwurfs und dokumentiert die Folgen der Explosion. Lesenswert ist…
Der Lebenskampf der Sadako Sasaki (1943-1955) inspirierte dieses bewegende Monument. Das radioaktiv verstrahlte Mädchen wollte 1000 bunte Papierkraniche falten - ein Symbol für langes Leben und Glü…
Die weithin sichtbare, ursprünglich im 16. Jh. fertiggestellte Burg gehört zu den größten Festungsanlagen Japans. Das schwarze Kastell, von dem du einen schönen Blick auf den Koraku-Garten hast,…
Das Hotel Sejour Fujita im Zentrum von Hiroshima City bietet Zimmer mit Küchenzeile, Flachbild-TV und Badezimmer.
Zu den Einrichtungen im Sejour Fujita gehören ein Fahrradverleih und private Parkpl…
Das Oriental Hotel Hiroshima begrüßt Sie mit internationaler Küche und Blick auf Hiroshima, es liegt nur eine 10-minütige Fahrt vom JR-Bahnhof Hiroshima entfernt. Das Hotel verfügt über einen…
Just a 5-minute walk from Hiroshima Peace Memorial Park, ANA Crowne Plaza is ideally located in central Hiroshima.
Guests can enjoy unique Sleep Advantage amenities designed to sleep well, such as an…
Located by the Kyobashi Riverside, Hotel Flex offers easy access to attractions and transportation links, modern, air-conditioned rooms with free internet access, TV and attached bathroom. This is an…
Das Urbain Hiroshima Executive begrüßt Sie nur 5 Gehminuten vom JR-Bahnhof Hiroshima entfernt mit einem Massageservice und einer Sauna. Die gemütlichen Zimmer verfügen über einen Flachbild-Sat-TV…
Das Daiwa Roynet Hotel Hiroshima befindet sich in einer günstigen Lage, in Hiroshimas wichtigstem Geschäftsviertel, nur einen 1-minütigen Spaziergang von der Straßenbahnhaltestelle Chudenmae…
A 2-minute walk from Chuden-mae Station, Dormy Inn Hiroshima offers air-conditioned rooms with free wired internet. The hotel features spacious public hot tubs, a sauna and massage treatments.
Rooms…
Das Aki Grand Hotel befindet sich an der Küste von Hiroshima gegenüber der Insel Miyajima, die für den zum Weltkulturerbe gehörenden Shintō-Schrein Itsukushima bekannt ist. Das Hotel bietet Ihnen…
Das Miyajima Hotel Makoto empfängt Sie auf Hiroshimas Insel Miyajima. Es bietet Ihnen komfortable Unterkünfte, Karaoke-Räume und große öffentliche Bäder. Den Pier Miyajima erreichen Sie nach nur…
Das Hotel Granvia Hiroshima ist direkt mit dem JR-Bahnhof Hiroshima Shinkansen (Hochgeschwindigkeitszug) verbunden. Dieses mit 3-Michelin-Sternen ausgezeichnete Hotel bietet Ihnen eine moderne…
Okonomiyaki nach Hiroshima-Art bestehen aus einem dünnen Mehlteig, auf den Zutaten wie Kohl, Frühlingszwiebeln, Sprossen, Schweinefleisch und – anders als in Osaka – Weizennudeln geschichtet…
Die Bäckerei wird geführt von einem jungen Paar, das sein Handwerk in Deutschland gelernt hat. In einem restaurierten traditionellen Haus backen sie nun z. B. Brezeln und Roggenbrot, sonst eine…