Christchurch Alle

Akzeptiert Kreditkarten:
Mehr
Weniger
Behindertengerecht:
Mehr
Weniger
hotelamenities:
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
Klassifizierung:
Mehr
Weniger
Küchenstil:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
maxprice:
Mehr
Weniger
minprice:
Mehr
Weniger
Parkmöglichkeiten:
Mehr
Weniger
Preiskategorie:
Mehr
Weniger
roomfacilities:
Mehr
Weniger
Typ:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Eine tolle Terrasse auf dem Strand, ideal für alle Mahlzeiten des Tages.
Dieses hübsche Terrassencafé ist in einer alten Bootshütte untergebracht.
Das einstige Gerbereigebäude im Stadtteil Woolston wurde im viktorianischen Stil restauriert und beherbergt nun das gute Restaurant Gustav's und die Boutique-Brauerei Cassells and Sons. Außerdem…
An den schwarz-weiß gestrichenen Bootsschuppen werden auch geräumige Ruderboote vermietet, mit denen man mit den Kindern gemütlich den Botanischen Garten Christchurchs durchqueren kann. Es gibt…
Das Restaurant ist gut geeignet für eine Teepause.
Durchquer die grüne Oase von Christchurch mit einem Kanu auf dem romantischen Avon River.
Die Kirche, 1864 gebaut, und beim Erdbeben 2011 schwer beschädigt, soll als "Memorial", als Gedenkstätte, zumindest mit ihren Grundmauern bestehen bleiben. Der Cathedral Square ist Mittelpunkt der…
Diese spektakuläre Straße ist mit dem Mountainbike gut zu bewältigen.
Mitten in Sumner, Christchurchs gemütlichem Seebad mit hübschen Cafés, tollem Sandstrand und 1,5 km langer Promenade.
Diese seichte Bucht ist ideal, um das Kitesurfen zu üben.
Hier bekommt man Outdoor-Mode in exzellenter und zudem in Neuseeland gefertigter Qualität.
Ein sehr weitläufiges Freilichtmuseum mit Schwerpunkt Transport und Feuerwehr. Im Sommer und am Wochenende fahren alte Dampflokomotiven und Straßenbahnen auf dem Gelände. 1863 verkehrte die erste…
Das Reinheitsgebot vergessen manche Brauereien in Neuseeland, aber nicht zum Nachteil der Verkoster. In dieser Brauerei landet beispielsweise Zitrone im Braukessel.
Das Gebäude beherbergte bis 1970 die Universität von Canterbury. Heute ist es Treffpunkt und Kulturzentrum für die junge Szene mit Cafés, Bars und originellen Kunstgeschäften. An Wochenenden…
Über diese Hügel mussten 1850 die ersten Siedler mühsam ihr Hab und Gut schleppen. Sie trennen den Hafen Lyttelton von Christchurch
Die Aufbauarbeiten nach dem verheerenden Erdbeben im Februar 2011 sind abgeschlossen und es herrscht wieder Leben in der City. Der Cathedral Square bildet wieder das Herz der Stadt, denn von hier aus…
Die feinste Privatschule für Jungen, die als Schuluniform graue Nadelstreifenanzüge tragen.
Seit dem 22. Februar 2011 ist die Metropole der Südinsel eine veränderte Stadt: Ein Erdbeben der Stärke 6,3 mit dem Epizentrum rund um Lyttelton und in nur 6 km Tiefe zerstörte Gebäude und…