Klimatisierter Garküchenmarkt mit Riesenauswahl: Besorg dir für mindestens 50 Yuan am Kiosk davor eine Guthabenkarte; am Ende gibst du sie zurück und erhältst das Restgeld ausbezahlt.
Europäische, chinesische und australische Gerichte – kann das gutgehen? O ja, hier jedenfalls wird die Herausforderung blendend gemeistert. Spannend ist auch das urbane Ambiente: schlicht-modern im…
Hangzhou ist seit eh und je eine Genussmetropole. Hier lohnt es sich, mal etwas mehr Geld auszugeben, z.B. in den schicken Restaurants im modernen Komplex Xihu Tiandi am Ostufer.
Das Jin Ding Xuan bietet kantonesisches Lebensgefühl pur. In dem riesigen, wie ein Qing-zeitlicher Palast aussehenden Restaurant gibt es auf vier Etagen alles, was den Südchinesen lieb ist, dazu…
In der ehemaligen Residenz Ding Xiangs, der Konkubine des Vizekönigs Li Hongzhang, verbirgt sich eines der besten Restaurants für einen Dim-Sum-Brunch in der Stadt. Zu diesen kleinen Köstlichkeiten…
Hier lebt der Mythos Shanghai fort, nicht nostalgisch, sondern ganz und gar in der Gegenwart. Wer nicht ganz so viel Geld ausgeben will, kommt zum Dimsum-Lunch, aber ein kantonesisch-internationales…
Das Prinzip erinnert an den Biergarten – und manche verwandeln sich am Abend auch in einen. Beliebt, zentral und schön gelegen ist der Teegarten am Seeufer des Volksparks Renmin Gongyuan.
Wie das duftet: Mit Kumin angebratenes Lammfleisch und frisch gebackenes Brot! Haltet sie hoch, die Kochkunst von Chinas nordöstlicher Minderheit! Die Xibo stammen aus der Mandschurei, und ein Hauch…
Stärken Sie sich in Yun’s Cuisine in einem interessanten Großrestaurantambiente mit super Flussblick von der Dachterrasse. Im Souvenirshop werden Sie sicher auch fündig – oh, diese skulpturalen…