Das hübsche Bergdorf Cazorla im Osten der Provinz Jaén bietet sich perfekt als Basislager an, um Touren in Spaniens größtem Naturpark zu unternehmen, dem Parque Natural Sierras de Cazorla, Segura y Las Villas.
Mit seinen weiß getünchten Häusern schmiegt sich der 7000-Ew.-Ort an den Hang unterhalb der Felsflanken der Sierra de Cazorla. Am besten lässt man das Auto gleich im Parkhaus unter der Plaza Mercado stehen und erkundet den engen Bergort zu Fuß. Von der schönen Plaza de Santa María mit der gleichnamigen Kirchenruine führt ein steiler Weg hinauf zum wuchtigen Castillo de la Yedra mit schöner Aussicht.
Auf der A 319 fährst du dann über den 1290 m hohen Pass Puerto de las Palomas in den Naturpark, der ausgedehnte Kiefern- und Steineichenwälder, Flüsse und Stauseen, Gebirge und Steppe umfasst. Mach einen Spaziergang auf der Cerrada de Utrero, der Staumauer des ersten Stausees des Guadalquivir, oder unternimm eine mehrstündige Wandertour am Río Borosa zur Laguna de Valdeazores oder zur Quelle des Guadalquivir. Steinböcke und Mufflons, Adler und Geier lassen sich hier beobachten.
Für Autofahrer lohnt die Ruta Félix Rodríguez de la Fuente rund um den Stausee Embalse del Tranco, für Kunstund Literaturliebhaber das Museo Zabaleta – Miguel Hernández (April–Okt. Mi–Sa 10–14 und 17–20, Nov.–März 10–14 und 16–19, So immer 10–14.30 Uhr | Plaza Cesáreo Rodríguez-Aguilera 5 | museozabaleta.blogspot.com | Verweildauer 1 Std.) in Quesada, das die beiden politisch engagierten Künstler aus dem 20. Jh. ehrt.
Einwohner | 7.183 | |
Fläche | 303 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Hauptstadt | Cazorla | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 02:57 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |