Dies ist eines der meistbesuchten Museen Spaniens. Auf den Ruinen des im spanischen Bürgerkrieg zerstörten Theaters der Stadt baute Dalí sein eigenes Museum. Der surrealistische Maler hielt seine…
Gleich hinter dem Meer befindet sich eine große Ausgrabungsstätte, die auf Spuren menschlichen Lebens vor 6000 Jahren hinweist. Münzfunde belegen, dass hier später Griechen siedelten, gefolgt von…
Dieser Naturpark erstreckt sich über eines der größten Feuchtgebiete Kataloniens, das durch die Flüsse Muga und Fluvia gespeist wird. Das Gebiet ist Station Tausender Zugvögel auf ihrem Weg in…
Hier enden die Pyrenäen. Der Park umfasst ein Gebiet, das beinahe die gesamte Halbinsel zwischen El Port de La Selva und Roses einnimmt. In den Bergen gibt es zahlreiche, gut ausgeschilderte…
Der Heimatort seines Vaters war lange das Lieblingsdomizil Salvador Dalís. In den 1960er-Jahren schuf er das Anwesen aus mehreren Fischerhäusern, die seine Markenzeichen, wie etwa die großen Eier,…
Das Schloss aus dem 14. Jh. beherbergt neben einem Casino das Museu del Castell de Peralada. Sammlungen aus Glasobjekten, Keramiken, Büchern und Gemälden sowie ein historischer Weinkeller (mit…
In Sant Climent Sescebes, hat die Familie Bournazeau frühere Weinberge wiederbelebt und eine Bodega, eine Weinkellerei, mit modernster Technik eingerichtet. Hier werden Weiß- und Rotweine gekeltert…
"Schön in seiner Einsamkeit, einfach und nobel, weiß bedeckt, mit der Farbe des Friedens, unter einer prächtigen Sonne und dem großen blauen Himmel" - so beschrieb die katalanische Dichterin…
Einen Besuch lohnt die Basílica de Santa Maria aus dem Jahr 1067 mit einem fast 70 m hohen Turm. Die Kirche wurde im frühen gotischen Stil auf den Ruinen einer romanischen Kirche erbaut. Im 14. Jh.…
Wohl das feinste und schönste Hotel an der Bucht von Roses. Der Name hält, was er verspricht: ein schöner Blick über das Meer. Zudem ruhig gelegen, gleich hinter dem schönen Strand Platja de…
Dieses Hotel liegt oberhalb des Strands Canyelles Petites an der Bucht von Roses. Einige Zimmer haben Meerblick. Die Einrichtung ist zweckmäßig modern, jedoch eher spartanisch.
Außerhalb von Llança, direkt am gleichnamigen Strand gelegen ist das kastenartig gebaute Hotel mit kleinen Balkonen. Es stammt aus den 1950er-Jahren, wurde jedoch wiederholt renoviert. Es ist…
Das inmitten einer Gartenanlage liegende Hotel stammt aus den Anfängen des Tourismus an der Costa Brava. Der Familienbetrieb in dritter Genenration wurde regelmäßig renoviert und verfügt über…
Dieses Hotel liegt direkt am Montgó-Strand mit Blick aufs Meer. Moderne, etwas nüchtern gestaltete, eher kleine Zimmer, für die Lage gesehen jedoch preiswert.
Im eleganten Restaurant des gleichnamigen Hotels kann man, mit phantastischem Meerblick, die bei Roses gefangenen Shrimps probieren, die allerdings ihren Preis haben. Ansonsten gibt es suquet, ein…
Ein großes, lichtes Terrassenrestaurant, mit Blick auf den Hafen, betrieben von Mitgliedern des Kollektivs La cuina del vent, das sich den nachhaltig angebauten Landesprodukten verschrieben hat. Hier…
Einen tollen Blick über die Bucht von Cadaqués hat man in diesem Restaurant, in dem Fischgerichte Trumpf sind. Aber auch die Paella ist zu empfehlen. Interessant und lecker sind die hausgemachten…
Angenehmer Treff: nette Leute, nicht zu laut, unaufdringlicher und guter Service. Große Fenster machen das Lokal hell und bieten Sicht auf die vorbei schlendernden Passanten.
Kein Wunder, dass das kleine Lokal das Lieblingsrestaurant der Angestellten aus den Behörden ringsum ist: Kabeljausalat und Fideuà (ein Nudelgericht mit Meeresfrüchten) erfreuen Auge und Gaumen…