„You must remember this, a kiss is just a kiss …“: Der Film mit Ingrid Bergman und Humphrey Bogart lässt jeden, der an Casablanca denkt, nostalgisch werden.
Dabei ist Casablanca das Gegenteil dessen, was der Film ausstrahlt: eine Industriestadt mit 6 Mio. Einwohnern, sozialen Missständen, vierspurigen Straßen, die das Herz der Stadt zerschneiden – und einer kleinen Medina, die längst nicht mehr ins Ambiente der größten Stadt des Landes passt.
Die wechselvolle Geschichte des „Weißen Hauses“ – denn das bedeutet casa blanca – geht zurück bis in die Altsteinzeit. Doch das, was man heute hier an älterer Bausubstanz vorfindet, stammt aus der französischen Protektoratszeit. Die Hauptattraktion der Stadt, die Mosquée Hassan II, kann bequem als Tagesausflug von Rabat aus besucht werden.
Einwohner | 3.499.000 | |
Fläche | 384 km² | |
Strom | 127, 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 21:59 Uhr | |
Zeitverschiebung | -1 h (zu MEZ) |