Cannes Sehenswürdigkeiten

location:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Was für Nizza die Promenade des Anglais, ist für Cannes die Croisette. Die Flaniermeile schlechthin! Palmen auf der einen, Sandstrand auf der anderen Seite und dazwischen die Promenade. Berühmt…
Weil die Lage auf dem Festland zu unsicher war, gründete der heilige Honoratius 410 ein Kloster auf der Lerinischen Insel Saint-Honorat vor Cannes. Das Eiland blieb im 5. und 6. Jh. eine christliche…
Ein Spaziergang einmal die gesamte Croisette entlang endet im Restaurant Bijou Plage. Meeresfrüchte und Fischspezialitäten direkt am Strand. Und danach? Eine Siesta auf einer Liege am dazugehörigen…
Vorbei an jeder Menge Restaurants geht es in Le Suquet bis hoch hinauf zur Chapelle Sainte-Anne und zum mittelalterlichen Schloss, in dem das historische Musée de la Castre mit antiken und…
Das Kloster wurde auf der Lerinischen Insel vor Cannes gegründet. Im 5./6. Jh. eine christliche Hochburg, wurde das Kloster dann doch geplündert und teilweise zerstört. Seit 1869 leben jedoch…
Berühmt ist das Fort Royal geworden, weil es im 17. Jh. den "Mann mit der eisernen Maske" als Gefangenen beherbergte, dessen Identität nie eindeutig geklärt wurde.
Die Île Sainte-Marguerite ist größer als Saint-Honorat und wartet mit einem botanischen Lehrpfad und dem Meeresmuseum auf. Berühmt ist auch das Fort Vauban. Oder wie wäre es mit einem Picknick…
Gut 200 Filmstars haben ihre Handabdrücke in Betonplatten auf der Allée des Stars verewigt.
Auf dem Mont Chevalier befindet sich das Kastell, in dem heute die archäologische Sammlung der Mönche von den Iles de Lérins untergebracht ist.
Auf der Insel Sainte-Marguerite befindet sich das Meeresmuseum mit einer archäologischen Sammlung und Nautikobjekten.
Es fällt auf, das weiße, feudale Herrenhaus mit dem großen Vorplatz direkt an der Croisette. Früher Spiel- und Teesalon des benachbarten Grand Hôtel, ist das La Malmaison heute ein kleines Museum…
Die Feinkostgeschäfte (traiteurs) der in der Fußgängerzone von Cannes gelegenen Rue Meynadier machen Appetit.
Das Angebot in Cannes erfüllt die Ansprüche der exklusiven Kundschaft. In der Rue d'Antibes sind alle großen Marken der Mode vertreten.
Weil die Lage auf dem Festland zu unsicher war, gründete der heilige Honoratius 410 ein Kloster auf der Lerinischen Insel Saint-Honorat vor Cannes. Das Eiland blieb im 5. und 6. Jh. eine christliche…
Pflanzenliebhaber sollten unbedingt den botanischen Lehrpfad (Circuit Botanique et Naturaliste) auf Sainte-Marguerite besuchen.
Erhebung im historischen Zentrum von Cannes. Von einer der schattigen Terrasse aus hat man einen herrlichen Ausblick über die Croisette, die Bucht und die Îles de Lérins.
Der Vieux Port hat wenige Fischerboote und viele Yachten, er bietet ein charmantes Ufer mit Pastellfassaden und in der Nähe des Filmpalasts Handabdrücke von Stars im Boden.
Von dem auf einer Anhöhe erbauten ehemaligen Wachturm und seiner Terrasse hat man einen traumhaften Blick über die Stadt und auf das Mittelmeer.