Bei all den Trends sollte man die englischen Klassiker nicht links liegen lassen: Es gibt zwar Qualitätsunterschiede, doch im richtigen Pub schmecken Fish & Chips oder steak pie hervorragend. Dazu eröffnen immer mehr Gastropubs, in denen bestes Essen im Vordergrund steht. Auch ein traditioneller afternoon tea gehört dazu: Wenn man sich am Nachmittag eine edle Etagere mit scones, Küchlein und Sandwiches und ein Kännchen Tee genehmigt, fühlt man sich dem Königshaus auf einmal ganz nah … Sollte dein Budget etwas schmaler sein, halte Ausschau nach den günstigen lunch- oder pre-theatre- menus am Mittag oder frühen Abend. In gehobenen Restaurants und am Wochenende musst du auf jeden Fall reservieren.
Schweinebrät im Blätterteig
Ausgebackene Schweineschwarte zum Knabbern
Hart gekochtes Ei, umhüllt mit Hack und knusprig frittiert
Deftige Pastete, gefüllt mit Rindfleisch und Bratensauce
Würstchen mit Kartoffelpüree
Im Ganzen frittiertes Backfischfilet mit dicken Pommes
Hähnchenstücke in indisch gewürzter Tomaten-Sahne-Sauce – in England erfunden und verehrt
Auflauf aus Hammel- oder Rindfleischhack, überzogen mit Kartoffelbrei
Lamm-, Rind- oder Schweinebraten mit Backkartoffeln und Bratensauce Desserts
Warmes Karamellküchlein, mit Vanillesauce (custard)
Sahnige Creme mit Erdbeeren und Baisers
Früchte mit Streuseln aus dem Ofen
Traditionelles obergäriges Bier
Bier mit Zitronenlimonade
Würziger Likör, aufgefüllt mit Limo, serviert mit Früchten, Kräutern und Gurke