Der Legende zufolge soll Cádiz (123 000 Ew.) von Herkules persönlich gegründet worden sein. In Wahrheit steckten die Phönizier dahinter – vor fast 3000 Jahren.
Dank der langen Sandstrände rings um die sich kilometerlang über eine Halbinsel erstreckende Hafenstadt lässt sich hier wunderbar Sightseeing mit Badeurlaub kombinieren. Möwengekreisch steigt über Bollwerken und Promenaden auf, die sich um die Landzunge des alten Stadtkerns ziehen. Ebenso typisch sind das gleißend helle Licht und die frittierten Köstlichkeiten aus dem Meer. Am besten, man stellt sich im Zentrum an der Plaza Catedral oder der Plaza de las Flores in eine der Bars und bestellt tortillitas de camarón, dünne Garnelenpuffer, oder cazón en adobo, marinierten Hundshai.
Der schönste Strand der Halbinsel ist die Playa de la Caleta: Die hübsche Sandbucht schmiegt sich zwischen den Festungen San Sebastián und Santa Catalina direkt ans historische Zentrum; ein historisches Badehaus sorgt für nostalgischen Charme. Ausgedehntere Badefreuden sind an den Stränden weiter südlich möglich.
Einwohner | 113.066 | |
Fläche | 12 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 09:42 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |