© canadastock/shutterstock

Buxtehude

Check-in

Im 13. Jahrhundert wurde vom Bremer Erzbischof eine Festung im Moor errichtet. Diese Befestigung bekam den Namen Buxtehude. Die Vorgängersiedlung Buxtehude wurde nach dem alten Kloster (=Altkloster) genannt. Buxtehude gehörte zur Hanse. Die Altstadt ist durch die Fachwerkbauten sehr sehenswert.

Sehenswürdigkeiten

Hotels & Übernachtung

Dieses 4-Sterne-Nichtraucherhotel bietet Ihnen stilvolle Themen-Unterkünfte in einem wunderschön restaurierten historischen Gebäude im Zentrum von Buxtehude. Kostenfreies WLAN steht Ihnen in allen…
Dieses am Fluss Este gelegene Nichtraucher-Hotel bietet geräumige Zimmer, kostenfreies WLAN und ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet. Es befindet sich im Zentrum von Buxtehude, 650 m vom…
Das Haus "Zur Eiche" bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (Parkplätze), ein hoteleigenes Restaurant und Konferenzräume. Kinder sind hier gern gesehene Gäste. An Sporteinrichtungen wird ein…
In der Buxtehuder Altstadt liegt das Hotel an der Linah nur 35 km von Hamburg entfernt. Freuen Sie sich auf große Zimmer mit kostenfreiem WLAN sowie auf kostenlose Privatparkplätze und ein tä…
Mit einem täglichen Frühstücksbuffet und kostenfreiem WLAN begrüßt Sie das Hotel Zur Mühle, in zentraler Lage in Buxtehude. Es verfügt über individuell eingerichtete Zimmer und Apartments mit…
Das Haus "Stemmann" bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (Parkplätze) und ein hoteleigenes Restaurant. Kinder sind hier gern gesehene Gäste. An Sporteinrichtungen wird ein Fahrradverleih geboten…
Der Ovelgönner Hof ist seit über 100 Jahren ein Business- und Transferhotel. Direkt an der B73 gelegen, ist es ein strategisch hervorragend gelegenes Ziel für Geschäftsreisende und Transfergäste…
Die Unterkunft Familie Schwantes erwartet Sie mit kostenfreien Fahrrädern, einem Garten, einer Terrasse, kostenfreiem WLAN und Gartenblick in Buxtehude. Die Unterkunft liegt 32 km vom Alten Elbtunnel…
Das Landhotel Zur Eiche befindet sich in Buxtehude in 27 km Entfernung von Hamburg und bietet Ihnen ein Restaurant. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN. Ihre Mahlzeiten können Sie im Restaurant der…
Das Hanse Hotel Buxtehude in Buxtehude liegt 26 km vom Alten Elbtunnel entfernt und bietet Unterkünfte mit einem Garten, kostenfreien Privatparkplätzen und einer Terrasse. Die Pension mit…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Eifel
MARCO POLO Reiseführer Eifel
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Französische Atlantikküste
MARCO POLO Reiseführer Französische Atlantikküste
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Frankreich
MARCO POLO Reiseführer Frankreich
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mosel
MARCO POLO Reiseführer Mosel
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marrakesch
MARCO POLO Reiseführer Marrakesch
15,95 €

Kurzbeschreibung

Buxtehude ist eine Stadt im nördlichen Niedersachsen südlich der Elbe. Die eigentliche Stadt Buxtehude besteht aus den drei Stadtteilen Nord, Süd und Altkloster.

Praktische Hinweise

Anreise

Mit dem Flugzeug
  • Der Flughafen Hamburg internet (IATA: HAM) ist der nächstgelegene Verkehrsflughafen mit internationalen Verbindungen, er liegt etwa 50 Auto-Minuten östlich (ca. 47 km), Anfahrt über durch den Elbtunnel und.
  • Der Flughafen Bremen internet (IATA: BRE) liegt etwa 1 Autostunde westlich (ca. 98 km) über und.
  • In Flugplatz Stade (ICAO: EDHS) Stade gibt es einen Flugplatz des Luftsportverein Günther Groenhoff e.V (EDHS) (ca. 19 km über).
Mit der Bahn

Zum recht kleinen und wenig einladenden Bahnhof Buxtehude verkehren

  • der Regionalexpress RE 5 (Hamburg, Stade, Cuxhaven),
  • die Regionalbahn RB 33 (Buxtehude, Bremervörde, Bremerhaven),
  • Hamburger S-Bahn S 3 im Hamburger Verkehrsverbund HVV
Mit dem Bus

Vom ZOB in der Innenstadt und vom Bahnhof fahren einige Regionalbuslinien in die umliegenden Orte.

Auf der Straße

Buxtehude liegt an der stark befahrenen (Hamburg - Cuxhaven). Die seit vielen Jahren in der Planung und teilweise auch im Bau befindliche ist bisher nur auf einer Länge von 15 km zwischen Stade und der 6 Jork befahrbar.

Mit dem Schiff

Buxtehude liegt an der Este, die in Cranz in die Elbe mündet. Von dort ist die Stadt mit Booten bis 1,5 m Tiefgang erreichbar. In den Sommermonaten gibt es vereinzelt Barkassenfahrten ab Hamburg-St. Pauli Landungsbrücken über Elbe und Este bis ins Zentrum der Stadt.

Mobilität

Buxtehude hat ein Stadtbusnetz. Alle Linien führen zum Bahnhof und/oder zum ZOB. Die Innenstadt ist vom Bahnhof auch gut zu Fuß zu erreichen. Die Sehenswürdigkeiten der Innenstadt kann man gut zu Fuß erreichen. Vom Zentrum bis zum Bahnhof sind es etwa 1,5 km.

Weblinks

Ausflüge

  • Freilichtmuseum Kiekeberg, Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten-Ehestorf (ca. 20 km über). Tel.: +49 (0)40 790176-0, Fax: +49 (0)40 7926464. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg zeigt auf einer Fläche von 12 Hektar die Kulturgeschichte der nördlichen Lüneburger Heide und der angrenzenden Elbmarsch. Über 40 historische Wohn- und Wirtschaftsgebäude, Gärten, Acker- und Weideflächen geben Einblick in das Landleben des 17. bis 20. Jahrhunderts. Geöffnet: Di-Fr 9:00-17:00 Sa-So 10:00-18:00. Preis: Erws. 9€, Kinder frei.letzte Änderung: Jan. 2021
  • Wildpark Schwarze Berge, Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten (ca. 20 km über, in unmittelbarer Nähe des Freilichtmuseum Kiekeberg). Tel.: +49 (0)40 81977470, E-Mail: info@wildpark-schwarze-berge.de. Schon am Eingang wird man begrüßt durch das grunzende Empfangskomitee, die freilaufenden Hängebauchschweine. Berge, Täler und Seen gestalten die 50 ha große idyllische Parkanlage. Tägliche Flugschauen und Fütterungen, der 31 Meter hohe Elbblickturm, Tiere zum Anfassen oder der riesige Abenteuerspielplatz begeistern. Geöffnet: täglich geöffnet, Nov. – März: 09:00 – 18:00 Uhr, April – Okt.: 08:00 – 18:00 Uhr. Preis: Erw. 11,- €, Kinder 9,- €.letzte Änderung: Jan. 2021
  • Altes Land
  • Appelbeck am See - Hier kann man schön um einen See wandern.
  • Neukloster - Eine Sehenswürdigkeit ist der große Neuklosterforst
  • Stade - Kreisstadt mit Altstadt
  • Hamburg - zweitgrößte Stadt Deutschlands
  • Lüneburg
  • Jork

Fakten

Einwohner 40.139
Fläche 76 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 05:49 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Eifel
MARCO POLO Reiseführer Eifel
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Französische Atlantikküste
MARCO POLO Reiseführer Französische Atlantikküste
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Frankreich
MARCO POLO Reiseführer Frankreich
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mosel
MARCO POLO Reiseführer Mosel
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marrakesch
MARCO POLO Reiseführer Marrakesch
15,95 €

Weitere Städte in Deutschland

Sortierung: