Die viertgrößte Stadt (ca. 3 Mio. Ew.) der Türkei lag einst an den Karawanenrouten von Europa nach Asien und ist heute noch eine wohlhabende Oase. Eine schöne Altstadt mit vielen Studenten und ein florierender Thermalund Wintertourismus prägen die Stadt, die von İstanbul aus bequem per Katamaran zu erreichen ist,
Nach der Eroberung durch die Osmanen (1326) wurde Bursa zur ersten Hauptstadt des expandierenden Reichs. Den Sultanen verdankt sie ihren Beinamen Yeşil Bursa („Grünes Bursa“): Die ansehnlichen Moscheen und Grabstätten sind mit blau-grünen Fayencen verkleidet. Auch sonst hat sich die Stadt am Fuß des 2543 m hohen Uludağ dank vieler Gärten und Parks das Attribut „grün“ verdient. Seit römischen Zeiten wird die Heilkraft der heißen Quellen von Bursa geschätzt. Die Thermalbäder befinden sich fast alle im Stadtviertel Çekirge. Die bekannteste Erfindung aus Bursa ist der Kebap am drehenden Spieß (ja, der Döner, wörtlich: drehend!).
Einwohner | 2.994.521 | |
Fläche | 11.043 km² | |
Sprache | Türkisch | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 19:33 Uhr | |
Zeitverschiebung | 1 h (zu MESZ) |