Bulgarische Schwarzmeerküste
Bulgarische Schwarzmeerküste

Bulgarische Schwarzmeerküste Sehenswürdigkeiten

indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Die Felsen ragen bis zu 70 m hoch aus dem Meer, es bietet sich ein wunderschöner Blick auf den Sonnenuntergang. Schon den Thrakern diente das Kap der Verteidigung, Überreste von Festungsmauern…
Varna gehörte im 2. und 3. Jh. zum Römischen Reich. Das milde Klima und die heilenden Mineralquellen zogen wohlhabende Römer an. Die Überreste der 10.000 m2 großen Badeanstalt im Südosten der…
Archäologische Ausgrabungsstätte mit 4000 Jahre alten thrakischen Gräbern, Opferaltar und Resten einer Festung aus der frühbyzantinischen Zeit (5. Jh.). Die Höhlen an der Steilküste waren in der…
An der Schnellstraße nach Slănčev brjag gegenüber dem Campingplatz Evropa, liegt das einmalige antike Kuppelgrabmal Kuhata Mogila – mitten in einem Versuchsgarten der Bulgarischen Akademie der…
Entlang der Bulgarischen Schwarzmeerküste verläuft die Via Pontica, eine der wichtigsten Zugvögelrouten der Welt. Millionen Vögel nehmen jedes Jahr diese „Straße“, um vom Norden Europas in…
Die Prunkstücke der Kollektion (50.000 Exponate aus der vorgeschichtlichen Zeit bis zum Mittelalter) sind die Funde aus einer Grabstätte der Kupferzeit (5000-4000 v.Chr.). Mehr als ein Drittel der…
Südlich von Sozopol, in einem sumpfigen Waldgebiet, sollte man unbedingt einen Zwischenstopp für eine kleine Schiffsrundfahrt einlegen. Das Naturreservat (Naroden Park) Ropotamo, einst das exklusive…
Das Höhlenkloster stammt aus dem 13. oder 14. Jh. In den Kalksteinfelsen sind zwei Stockwerke ausgehöhlt, die durch eine Treppe verbunden waren. Die Kalksteinfelsen bieten einen schönen Anblick, au…
In einem schönen Park am Ortseingang des Dorfes Obročište liegen die Reste des mohammedanischen Klosters Arat Teke (arabisch: Ak Sakkali Baba). Es bestand aus einem Mausoleum des moslemischen…
Das Schloss von Balčik und der botanische Garten der rumänischen Königin Maria, Mutter des letzten rumänischen Königs, sind ein Muss bei der Sightseeing-Tour. Maria war leidenschaftliche Anhä…
Das Naturschutzgebiet Taukliman (Vogelbucht), Anziehungspunkt der Zugvögel auf der Via Pontica, entstand durch einen Erdrutsch, der das Plateau in mehrere Terrassen verformte, in die das Meer…
Am östlichen Ortsrand von Varna liegt Schloss Evksinograd, die Sommerresidenz der Zaren. Fürst Alexander von Battenberg erholte sich hier, und Zar Boris III. nutzte das Anwesen als Sommerresidenz.…
Die letzten Kilometer vor der bulgarisch-rumänischen Grenze sind ein Naturparadies mit weißen Stränden und unberührter Steppenlandschaft. Hier liegt der Durankulak-See, nur ein schmaler…
Der wunderschöne Strand Irakli ist Teil des Naturschutzgebiets und teilweise als FKK-Gebiet ausgewiesen.
Im Dorf Prilep liegt die Anlage, die die Atmosphäre eines alten bulgarischen Landguts förmlich atmet. Hier erwartet dich neben einem Hotel mit Museum, Pool, Weinkeller und Pferdestall ein…
Auf einem felsigen Hügel steht die kleine Auferstehungskirche Cărkva Vaznesenie Gospodne von 1776, die als einziges Gebäude 1918 einen verheerenden Brand überstand. Der Fußboden der Kirche liegt…
Im Delphinarium im Meerespark in Varna kann man eine 40-minütige Show besuchen oder den Tieren einfach beim Schwimmen und bei der Fütterung zusehen.
Kap Emine ist der östlichste Teil des Balkangebirges. Es fällt fast senkrecht 60 m tief ins Meer. Drumherum stehen Hunderte kleine Felsen, die aus dem Wasser ragen oder darunter liegen.

Sehenswertes

Die bulgarische Schwarzmeerküste ist eine äußerst vielfältige Küstenlandschaft und kann deshalb auch mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten aufwarten. Der Goldstrand nördlich der Stadt Varna gehört dazu, der rund 3,5 km lang und bis zu 100 m breit ist. Zu den Sehenswürdigkeiten an der bulgarischen Schwarzmeerküste zählt auch der steinerne Wald mit seinen Steinsäulen, deren Alter Experten auf bis zu 50 Millionen Jahre schätzen.