Im Volkskundemuseum Dietenheim sind auf einem 4 ha großen Freigelände Bauernhöfe aus verschiedenen Tälern Südtirols zu besichtigen. Neben dem originalgetreu restaurierten Herrschaftshaus mit…
Einer der besten Patissiers Europas fabriziert süße Träume aus Nougat, Akazienhonig, Himbeergeist und vielem mehr, dazu Schokospezialitäten, Teegebäck und Kuchen.
Äußerst malerisch fügt sich Bruneck ins Pustertal ein. Über dem alten Ort wacht die zwischen dem 13. und 16. Jh. vom Brixner Fürstbischof Bruno errichtete Burg. Die bestens erhaltenen Stadtmauern…
Das historische Gasthaus in der Altstadt serviert bodenständige Kost. Man trifft sich in der mit antiken Bildern dekorierten Künstlerstube im 1. Stock.
Das Restaurant Oberraut liegt im Weiler Amaten in traumhafter Lage über dem Brunecker Talkessel. Die Preise für die exklusive und vorzügliche Küche sind angemessen, die Zimmer sehr günstig.
Seit Generationen ist die Familie Kuntner spezialisiert auf Keramik, die mit traditionellen Motiven bemalt wird. Ein wichtiger Geschäftszweig sind auch die hand- und maßgefertigten Kachelöfen.
Nach alten Mustern, aber auch nach neuen Entwürfen stellt der traditionsreiche Textilbetrieb feine Stoffe für Tischwäsche und Vorhänge sowie Möbelstoffe und Teppiche her - ideal als Souvenir oder…
Das Hotel Post, eines der traditionsreichsten Hotels in Südtirol, empfängt Sie mit herzlicher Gastfreundschaft und einer Reihe von Annehmlichkeiten. Sie wohnen im Herzen von Bruneck, dem Hauptort…
Bruneck wird vom mächtigen Schloss gleichen Namens überragt. Vom Ragentor am Ende der zentralen Stadtgasse führt in wenigen Minuten der Schlossweg auf die Burg. Im Sommer 2010 eröffnete Reinhold…
Das Garni Hochgruber bietet Unterkünfte im alpinen Stil mit kostenfreiem WLAN. Sie wohnen hier 50 m vom nächsten Lift des Skigebiets Kronplatz und eine 5-minütige Fahrt vom Zentrum von Bruneck…
Die Förderung der Nachwuchsschauspieler wird mittlerweile groß geschrieben. Deshalb lässt das Stadttheater Bruneck Profis und Amateure gemeinsam auf die Bühne.
Das Museum zeigt u.a. sakrale Werke Michael Pachers aus dem 15. Jh. sowie den Flügelaltar von Simon und Veit von Taisten und Holzschnitte von Albrecht Dürer.
Die zentrale Stadtgasse von Bruneck ist ein Kleinod und die Hauptgeschäftsstraße der Stadt: Das Ursulinen- und das Florianitor sowie die stattlichen Bürgerhäuser mit ihren zinnenbewehrten Fassaden…