Anhänger jeder Glaubensgemeinschaft kommen in die Liebfrauenkirche, um sich die historischen Schätze anzusehen. Natürlich kann hier auch reflektiert und gebetet werden. Das große Gebäude wurde…
Zeitlos wirken die weiß gekalkten Häuser – sie gruppieren sich um die weite Rasenfläche, auf der im Frühjahr Osterglocken blühen. Heute leben und beten hier Benediktinerinnen.
Um eine Bootstour durch die Kanäle von Brügge kommt man kaum herum. Nahezu alle Besucher zieht es an den Rozenhoedkaai, wo die Boote im Minutentakt starten. Aus gutem Grund: Vom Fluss aus lässt…
In weißen Räumen zeigt das Kunstmuseum Meisterwerke der altniederländischen Malerei, Glanzlichter sind die „Madonna des Joris van der Paele” von Jan van Eyck und das „Jüngste Gericht”…
Brügge besitzt das älteste Rathaus Belgiens, es wurde 1376 fertiggestellt. Eine monumentale Treppe führt von der Halle in den gotischen Saal mit einem reich geschnitzten, bemalten, vergoldeten…
Die Bürger von Brügge errichteten im 13. Jh. ihren gewaltigen, den weiten Marktplatz beherrschenden Belfried mit Tuchhalle. In der Schatzkammer des zweiten Stocks werden die Urkunden mit den…
Im Bau der uralten Handbogenschützengilde illustrieren Dokumente und kostbare Geschenke Brügges Bedeutung. Bel giens König und die englische Monarchin sind Gildenmitglieder. Romantisch ist…
Das Museum in der Kapelle des romanischen Sint-Janshospitaal führt in Leben und Kunst des mittelalterlichen Brügge ein. Höhepunkt sind sechs Werke von Hans Memling, darunter der „Ursulaschrein…
Wetten, dir geht hier ein Licht auf? Dieses Museum widmet sich der Geschichte der häuslichen Beleuchtung. 6500 Ausstellungsstücke zeigen, wie erfinderisch sich die Menschen in der Geschichte die…
Das "Frietmuseum" zeigt die Geschichte der Produktion von Pommes. Außerdem werden Fragen erörtert, wie: "Kommt die Pommes aus Belgien?". Es ist das erste Museum dieser Art überhaupt. Das…
Von den verschiedenen Arten der Kakaobäume über die Verarbeitung der Bohnen und die Gebräuche im Ursprungsland Mexiko bis zur heutigen Werbung wird Schokolade vorgestellt. In einer Werkstatt kannst…
Über dem prächtigen Chorgestühl der Erlöserkathedrale erinnern Wappen an die 13. Sitzung des exklusiven Ritterordens vom Goldenen Vlies. Sehenswert: die Brüsseler Tapisserien mit Szenen aus dem…
Ziemlich gruselig und ziemlich schön: Das Hospital aus dem 12.Jh. stellt nicht nur medizinische Geräte aus den letzten Jahrhunderten aus – du verlässt das Krankenhaus garantiert mit dem guten…
Das Erdgeschoss ist Brügges älteste Kirche (Baubeginn 1139). Das auf massigen Säulen ruhende Gewölbe und die Seitenkapellen sind in strengem romanischem Stil ausgeführt. Darüber wurde spä…
Wie lebten die Menschen im Brügge des Mittelalters? Diese Frage beantwortet das Erlebniszentrum hautnah. Multimedial, Gerüche inklusive, folgt man im Historium Story einer fiktiven Geschichte.…
Die stimmungsvolle Umgebung von Brügge – mit Kanälen, Poldern, Schlössern und Wäldchen – ist ideal für Fahrradtouren. Der Fietspunt neben dem Bahnhof vermietet Räder, im Infokantoor nebenan…
Mit Tonnen von Gips haben Künstler Gemälde der altniederländischen Schule dreidimensional nachgebildet: Auf 500 m2 Fläche werden Werke von Jan van Eyck, Hans Memling und Hieronymus Bosch…
Von den alten flämischen Meistern bis zu Werken belgischer Künstler der Gegenwart reicht die Bandbreite des Museums. Auch Gemälde des in seiner Rätselhaftigkeit und eindrucksvollen Wirkung…