Anhänger jeder Glaubensgemeinschaft kommen in die Liebfrauenkirche, um sich die historischen Schätze anzusehen. Natürlich kann hier auch reflektiert und gebetet werden. Das große Gebäude wurde…
Zeitlos wirken die weiß gekalkten Häuser – sie gruppieren sich um die weite Rasenfläche, auf der im Frühjahr Osterglocken blühen. Heute leben und beten hier Benediktinerinnen.
Um eine Bootstour durch die Kanäle von Brügge kommt man kaum herum. Nahezu alle Besucher zieht es an den Rozenhoedkaai, wo die Boote im Minutentakt starten. Aus gutem Grund: Vom Fluss aus lässt…
In weißen Räumen zeigt das Kunstmuseum Meisterwerke der altniederländischen Malerei, Glanzlichter sind die „Madonna des Joris van der Paele” von Jan van Eyck und das „Jüngste Gericht”…
Brügge besitzt das älteste Rathaus Belgiens, es wurde 1376 fertiggestellt. Eine monumentale Treppe führt von der Halle in den gotischen Saal mit einem reich geschnitzten, bemalten, vergoldeten…
Die Bürger von Brügge errichteten im 13. Jh. ihren gewaltigen, den weiten Marktplatz beherrschenden Belfried mit Tuchhalle. In der Schatzkammer des zweiten Stocks werden die Urkunden mit den…
In der 1925 wiederaufgebauten monumentalen Lakenhal mit Belfried, einem grandiosen gotischen Profanbau, zeigt das In Flanders’ Fields Museum eindrucksvolle Audio- und Filmdokumente aus dem Ersten…
Betonflächen gibt es ja genug in Oostende – und die Stadt geht damit sehr innovativ um: Seit 2016 findet jedes Jahr rund um Ostern das The Crystal Ship Street Art Festival statt. Künstler aus…
In diesen Ort nahe der französischen Grenze zog sich der belgische König während des Ersten Weltkriegs zurück. Heute ist De Panne ein beliebtes Seebad. Über den 5 km langen und 400 m breiten…
Nieuwpoort liegt an der Mündung der IJzer in die Nordsee. Im Ersten Weltkrieg wurde die Stadt zwar fast vollständig zerstört, doch nach altem Vorbild wieder aufgebaut. So hat es sich den Charme…
Wem der Trubel in Knokke-Heist zu viel und Blankenberges Beton-Hotels zu hoch sind, der ist in De Haan genau richtig. Der Villenort besitzt noch den Charme der Belle Époque, und die Bauaufsicht…
Mit seinem 3 km langen Sandstrand ist Blankenberge ganz auf Familienurlaub ausgerichtet. Auch bei schlechtem Wetter wird genügend Programm geboten, u.a. im Sea Life Aquarium, der Reptilienschau im…
Damme kam im Mittelalter als Vorhafen Brügges zu Wohlstand. Sichtbar wird dieser u.a. am Markt mit dem gotischen Rathaus von 1468. Hier ist auch das Ulenspiegel-Museum zu finden. Obwohl der Turm der…
Dem Casino von Knokke gelingt der seltene Spagat, ein Magnet für Spielfreudige wie für Kunstfreunde zu sein. So stammt ein 72 m langes Wandgemälde von René Magritte, und im Saal mit dem vermutlich…