Die Fahrt über den Highway lässt Broken Hill (17.000 Ew.) wie aus dem Nichts auftauchen: eine städtische Oase in wüstenähnlicher Landschaft.
Die prosperierende Kleinstadt, über 1100 km von Sydney entfernt, verdankt ihre Existenz einem Farmgehilfen mit Stuttgarter Herkunft: Charles Rasp stieß im Jahre 1883 auf eine Blei-Silber-Zink-Ader, die sich als eine der lukrativsten der Welt erweisen sollte. In dem leicht eingebrochenen Hügel – deshalb der Name Broken Hill – entstand eine der größten Minen, betrieben von der Broken Hill Proprietary Company (BHP), die zum weltweit größten Bergbaukonzern heranwuchs. Trotz intensiven Abbaus sind die Vorkommen noch lange nicht erschöpft. Dazu kommen in der Silver City, wie sich Broken Hill auch nennt, eine rege Kunstszene und erstaunliche Attraktionen (u. a. eine sehr interessante Flying-Doctor-Basis). Die Uhren ticken hier übrigens anders: Obwohl die Stadt noch zum Bundesstaat New South Wales gehört, liegt sie in der Zeitzone Südaustraliens.
Einwohner | 17.706 | |
Fläche | 170 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 03:04 Uhr | |
Zeitverschiebung | 9 ½ h (zu MEZ) |