Der königliche Einfluss hat Brighton (160 000 Ew.) entscheidend geprägt.
Der künftige König Georg IV. nahm hier 1787 erstmals ein Bad, in der Hoffnung, seinen Kropf zu kurieren, und blieb Brighton 43 Jahre treu. Die Aristokratie zog mit und verwandelte Brighton architektonisch zu einem kleinen London am Meer. Heute ist das Seebad ein Szenetreff der Londoner, für gute Gastronomie und vielfältige Einkaufsstraßen sowie ein pulsierendes Nachtleben bekannt. Wer Ruhe und Idylle sucht, ist hier fehl am Platz. Die Stadt ist auch die englische Gay-Hochburg.
Einwohner | 134.293 | |
Fläche | 82 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 18:27 Uhr | |
Zeitverschiebung | -1 h (zu MESZ) |