Einer Vision verdankt diese Stadt ihren Ursprung: Präsident Juscelino Kubitschek träumte in den 1950er-Jahren von einer modernen Hauptstadt für das tropische Wirtschaftswunderland, gelegen auf dem zentralen Hochland, dem Planalto.
Zwei Corbusier-Schüler, der Stadtplaner Lúcio Costa und der Architekt Oscar Niemeyer, verwirklichten den Traum einer futuristischen Metropole. Nur vier Jahren dauerte es, bis 1960 eine Stadt eingeweiht wurde, die bis heute in der Kühnheit ihres Projekts einzigartig ist: eine Hauptstadt, gebaut für den Autoverkehr, mit strenger Aufteilung der Lebens- und Arbeitsbereiche und identischen Wohnvierteln, eine Stadt, in der sich der Mensch der Planung und Organisation unterwerfen sollte.
Von oben betrachtet ist die Anlage Brasílias am besten zu verstehen: Deutlich ist die Silhouette eines Flugzeugs zu erkennen, der Plano Piloto. Eine gerade Ost-West-Achse, genannt Eixo Monumental, bildet den Flugzeugkörper, an den rechts und links die Tragflächen angesetzt sind. An der Flugzeugspitze, dem östlichen Ende des Eixo Monumental, liegt das Cockpit: die Regierungsgebäude, die Esplanada dos Ministérios und der Präsidentenpalast. Die gebogene Nord-Süd-Straße, der Eixo Rodoviário, bildet die Mitte der zwei Tragflächen, genannt Asa Norte und Asa Sul. Hier befinden sich die Wohngebiete und die nach Funktionen geordneten Stadtsektoren: Banken-, Hotel- oder Botschaftssektor. An der Stelle des alten Stadions wird hier unterhalb des Nordflügels das Estádio Nacional komplett neu gebaut. Dennoch wird man sich mit dem Spiel um den dritten Platz der WM zufriedengeben müssen, das Finale findet in Rios Maracanã-Stadion statt. Heute wohnen weniger als ein Fünftel der 2,5 Mio. Brasilienser innerhalb der Beamtenstadt; die Mehrheit lebt in Satellitenstädten außerhalb. Im heißen und trockenen Brasília ist eine Stadtrundfahrt zu empfehlen. Der Besuch lohnt auch, wenn Sie nur einen halben Tag Zeit haben: Am besten vereinbaren Sie mit einem Taxifahrer, Sie zu den Sehenswürdigkeiten im Plano Piloto zu fahren.
Einwohner | 3.015.268 | |
Fläche | 5.802 km² | |
Strom | 110, 127, 220 V, 60 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 15:08 Uhr | |
Zeitverschiebung | -4 h (zu MEZ) |