Die Hauptstadt von Massachusetts (690 000 Ew.) brummt: Moderne Bürotürme flankieren historische Ziegelbauten, vom Logan Airport steigen Passagierjets im Zehn-Minuten-Takt auf, und die Profiteams der Stadt gewinnen ständig Pokale.
Die glückliche Ehe von Bildung, Forschung, Kapital und Sport hat die Stadt geprägt. Die Eliteuni Harvard und Dutzende weiterer Hochschulen und Colleges sind der Pool, aus dem nicht nur Erfindungen wie Internet und Mikrowelle hervorgingen, sondern bis heute auch progressives, alte Barrieren einreißendes Denken. Als Heimat von gleich vier Spitzenteams, den Boston Red Sox (Baseball), den New England Patriots (Football), den Boston Bruins (Eishockey) und den Boston Celtics (Basketball), gilt die Stadt am Charles River zudem als Sporthauptstadt der USA. Boston ist geschichts- und auch ein wenig standesbewusst. Bereits 1630 gegründet, feierte sich die Stadt im 19. Jh. sogar als „Zentrum des Sonnensystems“. Nobelviertel wie Beacon Hill und Back Bay erinnern an diese Zeit und geben Boston ein europäisches Flair.
Einwohner | 675.647 | |
Fläche | 232 km² | |
Strom | 120 V, 60 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 07:26 Uhr | |
Zeitverschiebung | -6 h (zu MESZ) |