© Leonid Andronov/shutterstock

Bordeaux

Check-in

Bordeaux (267 000 Ew.), die Hauptstadt der Großregion Nouvelle-Aquitaine, liegt rund 60 km vom Meer entfernt an der Garonne.

Sehenswürdigkeiten

In einem der interessantesten Museen von Bordeaux, untergebracht in den alten Lagerhäusern für exotische Gewürze, wird heute moderne Kunst aus aller Welt in wechselnden Ausstellungen und…
Ein futuristisches Weinmuseum.
Die Rue de Sainte Catherine ist die längste Fußgängerzone Europas! Es lohnt sich auf dieser Straße spazieren zu gehen.
Der mit 126.000 m2 größte Platz Europas wurde 1818-28 angelegt. Das große Monument aux Girondins mit fast 50 m hoher Säulenreihe, der Freiheitsstatue und zwei prächtigen Fontänen mit…
Die Kathedrale mitten wurde im 12. Jh. begonnen (Schiff). Querschiff und Chor sind gotisch (14. Jh.). Die Porte Royale auf der Nordseite hat hervorragenden gotischen Figurenschmuck. Neben dem Chor…
Der Börsenplatz, erbaut in den Jahren von 1730 bis 1755, gehört zu den schönsten Plätzen der Stadt. Die Drei Grazien auf dem Brunnen zwischen Palais de la Bourse und Musée National des Douanes (…
Die Geschichte der Stadt Bordeaux und ganz Aquitaniens wird in vielseitigen Sammlungen vor Augen geführt.
Das Museum zeigt große Gemäldesammlungen der venezianischen Schule, der holländischen Meister und der französischen Malerei des 19. Jhs.
Umfassend und anregend wird die Geschichte des Zolls von der Antike bis heute präsentiert.
In einem schönen Bürgerhaus aus dem 18. Jh. ist das Museum der Weinhändler untergebracht. Alles, was mit Lagerung, Abfüllung, Verpackung und Verschiffung der Weine zusammenhängt, wird hier…

Hotels & Übernachtung

Dieses 4-Sterne-Hotel empfängt Sie in fußläufiger Entfernung vom historischen Zentrum von Bordeaux. Es bietet Ihnen ein modernes, dezentes und stilvolles Dekor. Das Stade Matmut-Atlantique…
In einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert begrüßt SIe dieses 3-Sterne-Hotel im Zentrum von Bordeaux, einen 5-minütigen Spaziergang von der Notre Dame Kirche entfernt. Sie wohnen in schallisolierten…
Das Hotel de L'Opéra befindet sich im Zentrum von Bordeaux, gegenüber vom Le Grand Theatre de Bordeaux und 350 m vom Place des Quinconces entfernt. Es bietet preisgünstige Unterkünfte und…
In einem Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert empfängt Sie das La Maison du Lierre, das nach einem 200 Jahre alten Efeu bennant wurde, der auf der Terrasse wächst. Dieses Boutique-Hotel befindet sich…
Das The Originals Boutique, Hôtel La Tour Intendance befindet sich im Herzen von Bordeaux und erwartet Sie neben dem Gambetta-Platz sowie 2 Gehminuten vom Grand Théâtre entfernt. Die Unterkunft…
Nettes, ebenfalls zentral gelegenes Hotel garni mit gutbürgerlichem Komfort in einem renovierten ehemaligen Bürgerhaus.
Dieses charmante, gepflegte Gästehaus in Innenstadtnähe bietet seinen Gästen einen Garten und individuell eingerichtete Zimmer.
Zehn Minuten von der Altstadt entfernt, wendet sich dieses kleine Hotel in einem schön restaurierten, rund 100 Jahre alten Gebäude mit kleinem Garten und Terrasse v.a. an Ruhe suchende Urlauber.
Dieses 5-Sterne-Hotel begrüßt Sie direkt gegenüber dem Grand Théâtre.im Herzen der Altstadt von Bordeaux. Es bietet Ihnen einen Conciergeservice, Gourmetrestaurants, ein 1000 m² großes Spa-…
Einen 5-minütigen Spaziergang vom Stadtzentrum von Bordeaux entfernt bietet das Hôtel Notre Dame Zimmer und Suiten, eine Gepäckaufbewahrung und einen Wäscheservice. Kostenfreies WLAN ist in der…

Restaurants

Man bietet Ihnen hier Qualitätsweine zu einem warmen Käsegericht an. Nach der Mahlzeit geht man in den Käsekeller herunter, um sich selbst zu bedienen.
Gemütlich und preiswert. Auf die Weinempfehlung ist Verlass: Der Patron ist der erste Kellermeister (Sommelier) Aquitaniens.
Frische Zutaten der Saison aus dem Südwesten (der Weg in die Küche beträgt maximal 250 km, alle Produzenten sind auf der Karte ausgewiesen) bestimmen die Karte im Trendviertel Saint-Pierre. Oben…
Schon bei der Lektüre der saisonal wechselnden Karte dieses von zwei jungen Bordelaisern geführten Bistros läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Probiere z. B. die gebratene foie gras mit…
Im La Mama stehen verschiedene Gerichte von Pizza bis Kalbsschnitzel auf der Karte. Dieses italienische Restaurant vermittelt einem den Eindruck, in Italien zu sein.
Diese Bar ist ein beliebter Treffpunkt. Alles scheint sich um den Wein zu drehen. Der Service ist gut und die Atmosphäre herzlich. Jeden Mittwoch gibt es kostenlose Weinproben zwischen 19 und 20.
Ländliche Atmosphäre und eine vorzügliche Küche zu sehr vernünftigen Preisen. Hier kannst du auch ausgezeichnete Produkte Aquitaniens und wenig bekannte, köstliche Weine kaufen.
Der Feinschmeckertempel ist eine Institution, in der schon Englands König Edward VII. und der Maler Henri de Toulouse-Lautrec speisten - allerdings bei einem anderen Küchenchef. Der heutige, Nicolas…
Hausgemachte Kuchen, verschiedene Sorten Eis und mehr als 100 verschiedene Teesorten werden Ihnen im "Salon de Thé des Remparts" angeboten.
Gemütliches, kleines Restaurant in der Altstadt mit kreativen Interpretationen französischer Klassiker wie boeuf bourguignon und Ente.

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Französische Atlantikküste
MARCO POLO Reiseführer Französische Atlantikküste
14,00 €
MARCO POLO Camper Guide Französische Atlantikküste
MARCO POLO Camper Guide Französische Atlantikküste
19,95 €
MARCO POLO Regionalkarte Französische Atlantikküste 1:300.000
MARCO POLO Regionalkarte Französische Atlantikküste 1:300.000
9,99 €

Auftakt

Die Stadt genießt den Ruf, die Hochburg der Bourgeoisie zu sein. Adel und Bürgertum machen ihr Geld seit jeher mit Wein und Handel. Der Weinmetropole sieht man diesen Reichtum an: Die Opulenz des 18. Jhs. hat hier im großen Stil Spuren hinterlassen. Doch es gibt auch ein Bordeaux mit kleinen mittelalterlichen Gässchen und neu zum Leben erweckten Kais an der Garonne.

Seit 2010 setzt Bordeaux in den Stadtvierteln Bacalan und Chartrons eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas um: die Verwandlung der einstigen U-Boot-Basis Bassins à Flot in ein urbanes, nachhaltiges Viertel zum Wohnen, Arbeiten und Ausgehen. 2025 soll es fertig sein. Doch schon heute locken die Bassins des Lumières (April–Sept. und frz. Schulferien So–Do 10–19, Fr/Sa bis 21, Okt.–März So–Do 10–18, Fr/Sa bis 20 Uhr | Impasse Brown de Colstoun | bassins-lumieres.com | Verweildauer 2 Std.) in der einstigen deutschen U-Boot- Basis mit digitaler Kunst zu trendigen Sounds. Ebenfalls fertiggestellt sind das Musée de l’Historie Maritime de Bordeaux (museehistoiremaritimedebordeaux.fr) sowie der Umbau des Hauptbahnhofs Gare Saint-Jean. Zudem wird die Gironde für den Flusstourismus ausgebaut – schon heute kommen jährlich 2½ Mio. Kreuzfahrtgäste nach Bordeaux. Im Sog der Gentrifizierung ist längst auch das rechte Garonne-Ufer, wo der Parc aux Angéliques entstand. Einstige Fabriken sind dort heute Zentren für Kreative und Start-ups. Büchershop, Biomarkt, Bühne, Skaterbahn und Bar-Café vereint der neue Hotspot der urbanen (Sub-)Kultur Darwin (darwin.camp) dort in einer ehemaligen Kaserne.

Fakten

Einwohner 259.809
Fläche 49 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 06:59 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen
In Kooperation mit unserem Partner Rome2Rio

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Französische Atlantikküste
MARCO POLO Reiseführer Französische Atlantikküste
14,00 €
MARCO POLO Camper Guide Französische Atlantikküste
MARCO POLO Camper Guide Französische Atlantikküste
19,95 €
MARCO POLO Regionalkarte Französische Atlantikküste 1:300.000
MARCO POLO Regionalkarte Französische Atlantikküste 1:300.000
9,99 €

Weitere Städte in Frankreich

Sortierung: