„Gottes kleines Paradies”, so wird Bohol von den Insulanern liebevoll genannt. Nicht ganz zu Unrecht, denn auf der kleinen Insel konzentrieren sich die vielfältigen Reize der Philippinen.
Bohol lockt mit palmengesäumten Sandstränden, farbenprächtigen Korallenriffen, dschungelbewachsenen Berghängen, pittoresken Fischerdörfern und immer wieder wuchtigen architektonischen Relikten aus der spanischen Kolonialepoche, die dem Zahn der Zeit getrotzt haben. Bohol ist auch die Heimat des Tarsiers oder Koboldmakis, des mit nur 10–15 cm Körpergröße kleinsten Primaten Asiens. Darüber hinaus kann die Insel mit einer ganz besonderen Attraktion aufwarten – den legendenumwobenen Chocolate Hills, einem geologischen Kuriosum aus einer Vielzahl gleichmäßig geformter, über eine weite Ebene verstreuter Hügel.
Besucher betreten auf Bohol historischen Boden: Mit dem Blutsbund zwischen dem spanischen Eroberer Miguel Lopez de Legazpi und dem Stammeshäuptling Sikatuna am 16. März 1565 begann die Kolonisierung der Philippinen. Im 18. Jh. erkämpften sich die Inselbewohner unter Führung des Volkshelden Francisco Dagohoy für einige Jahrzehnte ihre Freiheit zurück, bevor die Spanier sie endgültig unterwarfen.
Die kriegerischen Zeiten sind freilich lange vorbei. Die Boholaños sind freundliche und zurückhaltende Leute. Heute muss man nur aufpassen, dass einem keine Kokosnuss auf den Kopf fällt, denn auf deren Anbau hat sich Bohol spezialisiert.
Strandurlaub auf Bohol ist fast immer gleichbedeutend mit Strandurlaub auf Panglao Island, wo sich auch der neue internationale Flughafen befindet. Das kleine, südwestlich vorgelagerte und durch zwei Brücken mit Bohol verbundene Eiland besitzt die schönsten und weitesten Badestrände der Inselprovinz: an der Nordwestküste Momo Beach und Doljo Beach sowie südlich der Ortschaft Panglao die hellsandigen Strände Alona Beach, Danao Beach, Dumaluan Beach und Libaong Beach. An allen, vor allem am Alona Beach, reihen sich zum Teil recht komfortable Beach Resorts, viele davon mit Tauchbasen. Einziges Handicap beim Sonnen und Baden: An manchen Stellen kommen dicht an der Küste Seegras und Seeigel vor. Die meisten Besucher Bohols nutzen Panglao Island auch als Ausgangspunkt für Touren ins Binnenland.
Einwohner | 79.216 | |
Fläche | 91 km² | |
Strom | 220 V, 60 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 20:45 Uhr | |
Zeitverschiebung | 7 h (zu MEZ) |