Bochum (370 000 Ew.) ist keine Schönheit und erst recht keine Weltstadt, aber es ist die „Blume im Revier”. So sah Herbert Grönemeyer seine Heimatstadt, der er 1984 ein Denkmal gesetzt hat: „Tief im Westen / wo die Sonne verstaubt / ist es besser / viel besser, als man glaubt.”
In der Tat bietet Bochum viel mehr, als man bei der Ankunft am Hauptbahnhof zunächst glauben mag. Als Ruhrmetropole zeigt die Stadt dir ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot, einen grünen Süden – und mit dem Bermuda-Dreieck zwischen Südring und Konrad-Adenauer-Platz auch ein äußerst lebendiges Restaurant- und Kneipenviertel.
Einwohner | 365.742 | |
Fläche | 145 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 05:30 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |