Bikaner (600000 Ew.) ist die Stadt des Junagarh-Forts, hinter dessen wuchtigen Torbauten Höfe und Paläste wie aus alten Sagen zu entdecken sind.
1488 gründete Rao Bhikaji, jüngerer Sohn des Rathore-Herrschers von Jodhpur, den Wüstenstaat. Bikaner ist auch die Stadt der fortschrittlichen Rathore-Maharajas im 19. und 20. Jh. Maharaja Sri Sardur Singh verbot sati (Witwenverbrennungen). Maharaja Dungar Singh ließ bereits 1886 das erste Elektrizitätswerk bauen. Sein jüngerer Bruder Ganga Singh, der mehr als ein halbes Jahrhundert (1887-1943) regierte, sicherte den Anschluss an die Moderne - mit Schulen, Krankenhäusern, eigener Eisenbahn und dem lebensnotwendigen Wasserzufluss des Ganga-Kanals. Marwari-Kaufleute brachten Reichtum in die Stadt - und bauten sich Havelis mit kostbaren Steinschnitzereien, die Sie heute noch bewundern können.
Die noch ursprüngliche Altstadt ist voller bunter, labyrinthischer Gassenviertel und Basare. Wer nur wenige Stunden Zeit hat, sollte der old city tour route folgen (Stadtplan beim Tourist Reception Centre) oder einen Führer nehmen. Bikaner ist auch ein guter Ausgangsort für Exkursionen in die Wüste.
Einwohner | 529.007 | |
Fläche | 155 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 01:58 Uhr | |
Zeitverschiebung | 4 ½ h (zu MEZ) |