Hier ist die Fußgängerzone die Haupteinkaufsmeile. Während zwischen Jahnplatz und Hauptbahnhof die großen Kaufhäuser zu finden sind, sind auf der anderen Seite die kleineren Geschäfte vertreten. Einkaufen, insbesondere Textilien, kann man von billig bis gehoben ohne Probleme. Man findet diverse Drogerien, Boutiquen, Kaffehäuser, kleine und größere Bekleidungsgeschäfte. Auch für internationale Begehrungen ist gesorgt, mit zwei asiatischen Supermärkten, einem amerikanischen Donut-Shop in dem Jahnplatz-Forum ist Bielefeld für Grundbedürfnisse an internationalen Produkten versorgt. Daneben ist aber auch in sämtlichen Subzentren (z. B. Schildesche, Backwede oder Jöllenbeck) der Bedarf an Einkaufsmöglichkeiten gedeckt.
Gegessen werden kann in zahlreichen Lokalitäten in der Innenstadt. Türkische Restaurants finden sich vorwiegend am Bahnhof, in der Arndtstraße gibt es zahlreiche kleine Kneipen, die auch Essen anbieten. In der Altstadt finden sich am Rathaus und am alten Markt noch weitere, etwas gehobenere Restaurants.
Zudem kann man auch als Nicht-Student in der Mensa der FH und der Uni Bielefeld in der Universitätsstraße essen.
Grundsätzlich findet sich am Emil-Groß-Platz, der Arndtstraße und dem neuen Bahnhofsviertel eine Vielzahl an Ausgehmöglichkeiten. Weitere sind zum Beispiel: