Eines der schönsten Städtchen der Welt, sagen viele Besucher. Und tatsächlich: Man fühlt sich in Bhaktapur wie in einem lebenden Museum – mit all seinen Vor- und Nachteilen.
Bhaktapur, von 1382 bis 1482 die Hauptstadt des Tales, heißt auch Bhadgaon, „Reisdorf“, und wurde im 9. Jh. gegründet. Von den ca. 80 000 Einwohnern sind die Mehrzahl Newar, traditionell Bauern und Händler, aber auch als Kunsthandwerker bekannt. Die starke Newar-Kultur gibt der Stadt ihren Flair, erschwert es aber auch, dass sich ein moderner Lebensstil etabliert: zeitgenössische Kunst, fine dining oder Nachtleben kannst du hier mit der Lupe suchen.
In den 1980ern wurde der Ort im Rahmen eines deutsch-nepalesischen Stadtsanierungsprojekts restauriert und viele Häuser in der Unesco-Stadt im traditionellen Newar-Baustil erdbebensicher gemacht. Dennoch hat das Beben 2015 in einigen Bereichen der Stadt großen Schaden angerichtet. Der Wiederaufbau läuft nach wie vor nur sehr schleppend.
Durch die rasche Arbeit des Bhaktapur Tourist Boards kannst du die meisten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Hotels aber wieder besuchen und den ungebrochenen Flair der Stadt genießen. Mit den 1500 Rs Eintrittsgebühr hilfst du nicht nur dem Wiederaufbau, sondern auch den zahlreichen Kulturund Infrastrukturprojekten. Lass dir das Ticket gleich an der Kasse bis zum Ende der Laufzeit deines Visums verlängern. Dafür Reisepass und Passfoto mitnehmen. Viel Zeit für den Stadtbummel solltest Du auf jeden Fall mitbringen.
Und weil du den Flughafen und die meisten Sehenswürdigkeiten des Kathmandutals von hier aus locker in einer guten halben Stunde erreichst Schlag doch gleich dein „Basislager“ in Bhaktapur auf. Die Stadt ist eine echte Alternative zum hektischen Thamel. Ein paar Tage Verzicht auf Pizza, Boutique- Cafés und hektische Großstadt ist das auf jeden Fall wert.
Reise am besten mit dem Bus nach Banepa/Panauti oder mit dem Taxi. Auch ein Fahrradausflug hat seinen Reiz: Die alte Straße von Kathmandu nach Bhaktapur ist frisch geteert, sieht verhältnismäßig wenig Verkehr und du kannst auf der Tour noch die alte Töpferstadt Thimi und den Vishnu Tempel Changu Narayan besichtigen. bhaktapur.com
Einwohner | 78.000 | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 22:34 Uhr |