In Bern ist der Bär los. Wirklich! Das Wappentier von Bern vergnügt sich mit seinen Artgenossen im Bärenpark gleich an der Aare.
Dabei haben die Berner Glück, dass ihre Heimat heute nicht etwa Wildschweiningen heißt. Denn der Legende nach wollte Erzherzog Berchtold von Zähringen die 1191 von ihm gegründete Stadt schlicht nach dem Tier benennen, das er zuerst erlegte. Sein Pfeil traf einen Bären und so heißt Bern heute Bern.
133 000 Menschen leben in der Schweizer Bundesstadt, die seit 1848 genau so viel Hauptstadt ist, wie die im Heimatkanton verankerten Eidgenossen sich und ihrem Bund zumuten wollten. Vor allem aber ist Bern eine Stadt zum Wohlfühlen! Hier hetzt dich niemand, die Entfernungen sind gering. Auf zu einem Bummel durch die Laubengänge, von denen Bern einige Kilometer hat – und die Gewölbekeller darunter gehören auch dazu. Erfrischend: die mehr als 100 Brunnen überall in der Stadt. Wenn es dir dann immer noch zu heiß ist, einfach in die Aare springen. Und weil du schon mal da bist: Sag den Bären Hallo!
Einwohner | 134.290 | |
Fläche | 51 km² | |
Sprache | Deutsch | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 18:32 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |