Wir möchten Sie auf eine kulinarische Reise nach Asien führen und Sie auf ein einzigartiges Geschmackserlebnis mitnehmen. Entdecken Sie mit uns authentische asiatische Küche in einem stilvollen…
Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Das ehemalige zentrale Untersuchungsgefängnis des DDR-Staatssicherheitsdienstes ist nahezu vollständig erhalten geblieben. Zellen und Verhörräume k…
Ferienresort mit direkter Lage am Seeufer
In wunderschöner Umgebung, nahe der Kulturstadt Potsdam und der Metropole Berlin, liegt das Precise Resort Schwielowsee. Eine Besonderheit der Anlage ist…
Seit der 1884-94 nach Plänen von Paul Wallot errichtete Parlamentsbau Mitte der 1990er-Jahre mit einer gläsernen Kuppel versehen wurde, gilt der Bau als Publikumsmagnet. Besucher müssen sich zu…
Als das Berliner Wahrzeichen nach jahrelanger Restaurierung am 3. Oktober 2002 enthüllt wurde, jubelten eine Mio. Zuschauer. Die Berliner hängen an ihrem Stadtsymbol, das zunächst Friedenstor hie…
Hier sind die Berliner Philharmoniker unter ihrem Chefdirigenten Sir Simon Rattle beheimatet. Die Akustik in dem Bau des Architekten Hans Scharoun gilt als überragend.
Der beliebteste und größte innerstädtische Park war ursprünglich mal ein Wald, in dem die Landesherren des 16./17. Jhs. Hirsche, Wildschweine und Hasen jagten.
Zarte Steaks nach amerikanischer Art kommen im Minutentakt aus der Küche. Hier genießt man in einem gepflegten Ambiente die Dauerbrenner Black-Angus-, Charoluxe- und Wagyu-Filets am Potsdamer Platz.
Er ist der berühmteste der drei Plätze, die um 1734 angelegt und ursprünglich nach ihrer heute noch erhaltenen Form benannt wurden: Quarrée (Pariser Platz), Octogon (Leipziger Platz) und Rondell (…
Rund um den Reichstag scharen sich Parlamentsgebäude, die sich spangenartig von Westen nach Osten ziehen. Das Bundeskanzleramt wurde nach Plänen der Architekten Axel Schulte und Charlotte Frank…
Ein architektonisches Glanzlicht sind die Vertretungen von Schweden, Norwegen, Island, Dänemark und Finnland. Sie teilen sich einen Gebäudekomplex mit einem öffentlichen Gemeinschaftshaus, einem…
Eine Giraffe aus 30.000 Legosteinen weist den Weg zum neuen Legoland. Eine Dschungellandschaft mit Pflanzen und Tieren aus den berühmten Bausteinen sowie Reichstag und Brandenburger Tor im Maßstab 1…
Das Forum ist ein seit den 1960er-Jahren gewachsenes, international renommiertes Gebäudeensemble und mit seinen Museen und Bibliotheken ein Highlight Berlins. Hier sind etwa die Philharmonie, die…
2700 verschieden hohe Stelen wurden vom New Yorker Architekten Peter Eisenman als eine 19.000 m2 große begehbare Struktur angeordnet, die von jedem Standort aus einen anderen Charakter zeigt. Im…
Die Siegessäule wurde 1864-73 nach Plänen von Heinrich Strack errichtet, um des Sieges über die Dänen zu gedenken. Einst zierte das 67 m hohe Nationaldenkmal den Platz vor dem Reichstag, bis…
Die Aussicht von der Kuppel des Reichstags über das Regierungsviertel, den Tiergarten und die Berliner Mitte sollte man sich nicht entgehen lassen. Ein bisschen Geduld muss man jedoch mitbringen,…
Das weltweit einzige Parlamentsgebäude, das sich auf seinem Dach ein Restaurant erlaubt, dazu noch eines mit phantastischer Aussicht und Käfer-typischer Qualitätsgarantie. Hier können Gäste nach…
In dem alten Fachwerkhaus, das die Umbauten im Regierungsviertel knapp überlebt hat, mundet u. a. Havelzander auf "Himmel und Erde" mit gebratener Blutwurst. Benannt nach der alten Eisenbahnlinie,…
Ausflugsgäste mischen sich mit hipper Großstadtkundschaft. Serviererinnen nehmen die Bestellung noch mit Schürze auf und der Kartoffelsalat wird mit viel Mayonnaise zubereitet. Hier wird beim Kä…
Die Quintessenz luxuriöser Unterkünfte erleben Sie im Adlon, einem legendären 5-Sterne-Hotel in Berlin-Mitte, direkt neben dem Brandenburger Tor. Zu den hochmodernen Einrichtungen gehören ein…