Ohne Foto vom Brandenburger Tor traut sich kein Tourist nach Hause. Im Drehrestaurant in der Kugel des Fernsehturms am Alexanderplatz liegt einem bei Kaffee und Kuchen die Stadt zu Füßen. Und die Museumsinsel vereint mehr Kunst und Kultur aus aller Herren Länder und Jahrhunderten, als in nur einem Urlaub zu bewältigen wäre.
So eng gedrängt wie in Mitte liegen die Sehenswürdigkeiten in keinem anderen Berliner Kiez beieinander. Ganz historisch ums Herz wird einem beim Bummel durch das alte Zentrum Unter den Linden. Ob Humboldt-Universität, an der Wissenschaftler wie Albert Einstein oder Rudolf Virchow lehrten, Neue Wache oder der Gendarmenmarkt mit Konzerthaus, Deutschem und Französischem Dom: Hier präsentiert sich die Stadt noch (bzw. wieder) wie zu Kaisers Zeiten. Rund um die Oranienburger Straße mit der Neuen Synagoge warten hingegen Restaurants und Bars auf Gäste, während es die Shopping-Freunde an den Hackeschen Markt und in seine Seitenstraßen zieht. Dort finden sich neben Boutiquen auch viele Galerien, denn die Großstadt kann's auch klein und auserwählt.
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 01:47 Uhr |