Das Städtchen (1700 Ew.) bietet in seiner Höhenlage (500–540 m) ein vielseitiges Wintersportangebot (Loipen, Schlittenhunderennen). Im Mai und Juni sind Bergwiesen, Feuchtbiotope und durchsonnte Laubwälder Ziel von Botanikern, die hier Raritäten wie Knabenkräuter, Türkenbundlilie und Sibirische Iris bewundern. Beim Bummel durch den Ort lohnen das Rathaus in der Nordhäuser Straße, das Pfarrhaus als ältestes Haus (1656), der hübsche Kurpark und der Gondelteich. Etwas außerhalb liegt die Waldbühne.
Einwohner | 2.256 | |
Fläche | 23 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 00:40 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |