© Bildagentur Zoonar GmbH/shutterstock

Bautzen

Check-in

Das „sächsische Nürnberg“ wird Bautzen (43000 Ew.) seiner mittelalterlichen Bauwerke wegen genannt. Die tausendjährige Geschichte der Stadt ist an Straßen, Gassen und Türmen ablesbar.

Der denkmalgeschützte Altstadtkern blieb seit dem Dreißigjährigen Krieg weitgehend unverändert. Der Hauptmarkt mit Rathaus, Patrizierhäusern und dem Marktbrunnen mit der Statue des Ritters Dutschmann gehört zu den Musterbeispielen mittelalterlicher Platzanlagen. Bautzen, sorbisch Budyšin, bildet das Zentrum der Sorben in der Oberlausitz. In den Geschäften, im Rathaus oder beim Plausch an den Bushaltestellen ist die sorbische Sprache noch recht oft zu hören. Ein Geschichtslehrpfad führt auf einem Inneren und einem Äußeren Weg zu insgesamt 50 ausgewählten Baudenkmalen, auch zur spätgotischen Ortenburg, die eindrucksvoll das Stadtbild prägt.

Sehenswürdigkeiten

Eins der wenigen Klöster, das seit seiner Gründung im Mittelalter bis heute der ursprünglichen Bestimmung dient. Die meisten Gebäude des 1248 gegründeten Zisterzienserinnenklosters in Panschwitz-…
Zweieinhalb Jahrhunderte, bis 1937, haben in dem Häuschen am Markt in dem Städtchen Weißenberg die Familien Bräuer und Opitz Pfefferkuchen hergestellt. Inzwischen ist daraus ein gerne besuchtes…
Anziehungspunkt ist der Saurierpark Kleinwelka, in dem über 100 in Lebensgröße nachgebildete Reptilien zu bestaunen sind. So der Dinosaurier Diplodocus, den kein Mensch je zu Gesicht bekommen hat,…
Informationen zur Entwicklung der Rechnertechnik und über „Computervater“ Konrad Zuse, der in Hoyerswerda lebte und Ehrenbürger der Stadt ist.
Anschauliches und Dokumentarischeszu Leben und Werk von Gotthold EphraimLessing. Das Denkmal vor demMuseum zeigt szenische Darstellungen aus seinen Dramen.
Das technische Denkmal mit Aussichtsplattform gilt als das Wahrzeichen von Bautzen. Von 1558 bis in die 1920er-Jahre hinein versorgte das berühmte Pumpwerk die Stadt mit Wasser aus der Spree. Das…
Kostbarkeiten der Kirchengeschichte sind hier zu sehen: Liturgische Gefäße, Gewänder, Figuren und Bilder aus sieben ereignisreichen Jahrhunderten. Zu den Juwelen zählt eine spätgotische Monstranz…
Das Schloss zählt zu den schönsten Landbarockanlagen Sachsens, das harmonische Miteinander von barocker Architektur und klassizistischer Ausschmückung fasziniert. Zu sehen sind Wandmalereien,…
Im Elementarium wird in sieben verschiedenen Themenwelten die Entwicklungsgeschichte der Natur- und Kulturlandschaft der Westlausitz präsentiert. Das Sammelsurium gibt dem Besucher Einblicke in die…
Sehenswert ist der Tierpark direkt im Zentrum am Schloss. Rund 1200 Tierein 134 Arten leben hier, und fühlen sich wohl. So wie die im Tropenhaus lebenden freilaufenden Weißbüscheläffchen oder die…

Hotels & Übernachtung

Im Gästebuch finden sich Namen wie Jens Weißflog, Joachim Witt und die Puhdys. Das Haus besitzt eine eigene Räucherei und verleiht Angeln, Schlitten, Fahrräder und Grillgeräte. Zum Lift gelangt…
Das 5-Sterne-Superior Hotel bei Schumann begrüßt Sie 150 m vom Zentrum der sächsischen Stadt Kirschau entfernt inmitten der grünen Hügel der Oberlausitz, in der Nähe mehrerer Kulturstätten und…
Natur pur und Ruhe - abseits vom Straßenlärm - genießen Sie in unserem Hotel mit großzügiger Außenanlage und schönem Blick auf die Oberlausitzer Berge, nur 12 km südlich der 1000-jährigen…
Das Hotel Garden liegt in der Bergstadt Bautzen, eine 30-minütige Fahrt von der tschechischen Grenze entfernt. Das Hotel verfügt über kostenfreies WLAN und einen Garten. Jedes Zimmer im Hotel…
Umgeben von sanften Hügeln und herrlichen Wäldern liegt unsere rund 350 jährige Kleinstdt Schirgiswalde, die „Perle der Oberlausitz“, umgeben von sieben Bergen in einem malerischen Tal am…
Das Haus "Gasthof Zur Post" bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (Parkplätze), ein hoteleigenes Restaurant und Konferenzräume. Kinder sind hier gern gesehene Gäste. An Sporteinrichtungen wird…
Das Hotel Zwei Linden befindet sich im Zentrum von Ottendorf-Okrilla, nur 12 km von Dresden entfernt. Freuen Sie sich auf ruhige Zimmer, ein traditionelles Restaurant und den Shuttleservice zum…
Dieses 4-Sterne Sport- und Wellnesshotel befindet sich in der berühmten Bierstadt Radeberg, nur eine kurze Fahrt von der Stadt Dresden entfernt. Das Hotel Sportwelt Radeberg heißt Sie herzlich…
Das Haus "Assmann" bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (Parkplätze), ein hoteleigenes Restaurant und Konferenzräume. Kinder sind hier gern gesehene Gäste. Zum Wohlfühlen und Entspannen lädt…
Das Haus "Gasthof Zur Linde" bietet seinen Gästen ein hoteleigenes Restaurant. Kinder sind hier gern gesehene Gäste. Hunde sind (ggf. gegen eine kleine Gebühr) erlaubt. Die insgesamt 5 Zimmer sind…

Restaurants

Historisches Gemäuer neu belebt: OberlausitzerGerichte und internationale Spezialitäten im Ambiente der 1920er-Jahre.
Das Café im Stil der 1920er-Jahre zaubert eine gemütliche Wohnzimmer-Atmosphäre. Auf der Speisekarte stehen einfache, aber schmackhafte Gerichte.
Italienisches Café hinter dem Rathaus. Rund 80 verschiedene Eisbecher können Schleckermäuler probieren, dazu frisch gerösteten Kaffee und Kuchen.
Saisonal abgestimmte deutsche undsächsische Gerichte bestimmen die Küche der Gaststätte auf dem Hutberg. Nebenan steht der jederzeit zugängliche Lessingturm.
Das Restaurant "Wjelbik" befindet sich in einem Hotel. Hunde sind im Haus erlaubt. Es handelt sich um ein preiswertes Restaurant. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 9.00 und EUR 16.00, ein Menü…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es handelt sich um ein preiswertes Restaurant. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 7.00 und EUR 14.00. Die aktuellen Preise können…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Hunde sind im Haus erlaubt. Es handelt sich um ein preiswertes Restaurant. Ein Hauptgericht…
Das Restaurant "Radeberger Brauerei-Ausschank" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Es handelt…
Das Restaurant "Thürmchen" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Es handelt sich um ein…
Das Restaurant "L'Auberge Gutshof" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Hunde sind im Haus erlaubt…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Freizeitkarte 24 Dresden, Oberlausitz, Sächsische Schweiz 1:100.000
MARCO POLO Freizeitkarte 24 Dresden, Oberlausitz, Sächsische Schweiz 1:100.000
9,95 €

Fakten

Einwohner 38.140
Fläche 66 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 03:33 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Freizeitkarte 24 Dresden, Oberlausitz, Sächsische Schweiz 1:100.000
MARCO POLO Freizeitkarte 24 Dresden, Oberlausitz, Sächsische Schweiz 1:100.000
9,95 €

Weitere Städte in Deutschland

Sortierung: