© Burben/shutterstock

Basel

Check-in

Langweilig? Gibts nicht, jedenfalls nicht in Basel. Dafür ist die Stadt viel zu vielfältig. Basel ist alt und modern, schick und leger, betriebsam und entspannt – alles zugleich.

Sehenswürdigkeiten

Der weltberühmte Basler Zoo liegt am südwestlichen Rand des Innenstadtkerns, sieben Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Auf 13 Hektar sind hier rund 4000 Tiere zu bestaunen. Im Kinderzoo dürfen die…
Aus den umfangreichen Beständen werden regelmäßig Zeichnungen und Druckgrafik (15.-20.Jh.) präsentiert. Neben vielen Einzelobjekten reizen kontraststarke Werkserien zur Auseinandersetzung.
Stadttor, errichtet 1370 zusammen mit der Stadtbefestigung. Seit dem Abbruch der Stadtmauer im 19.Jh. freistehend. Links davon ein alter Briefkasten von M. Berri (1801-54) mit Basler Täubchen.
Die roten Türme des Basler Münsters sehen nicht nur schön aus: 242 Stufen aufwärts, und du hast den Topblick über Basel. In der 1180 gebauten Kathedrale wurde übrigens 1439 schon mal ein (Gegen…
Die Anziehungskraft konträrer Themen in der Kunst ist zentrales Thema. Dies wird durch Ausstellungen wie "check in!" dokumentiert, die vom Flughafen als Basis Wege und Richtungen zeigen.
Überall in dem 2016 umgebauten Museum rattert und quietscht es: Die bunten, beweglichen, aus Schrott und anderen Fundstücken hergestellten Maschinen des Künstlers Jean Tinguely funktionieren,…
Was für eine Promenade! Bis zu 30 m breit ist der 2016 eröffnete Elsässerrheinweg, der sich vom Park im Stadtteil St. Johann vorbei am hypermodernen Novartis-Campus (wo jedes Gebäude von einem…
Das auffälligste Bürohaus der Stadt ist 178 m hoch – und immer wieder samstags darf eine kleine Gruppe dem schön schiefen Haus (offizieller Name: Bürohochhaus Bau 1) aufs Dach steigen und von…
Im kleinsten Museum von Basel (und wahrscheinlich auch der ganzen Schweiz) ist der Einblick frei: Die wechselnden Ausstellungen aller Art betrachtest du durch die gläserne Tür des Hauses.
Der Platz ist eine großartige Anlage aus dem 18. Jh., die vom Münster beherrscht wird, das mit seinem roten Vogesensandstein und buntem Dach das Stadtbild prägt. Die 1090 geweihte Bischofskirche…

Hotels & Übernachtung

Das Sorell Hotel Merian liegt direkt am Rhein im Herzen von Basel und bietet Ihnen reizvolle Zimmer mit einer Nespresso-Kaffeemaschine. Mehrere der Zimmer bieten herrliche Aussicht auf den Rhein,…
Inmitten der Altstadt und nur wenige Gehminuten von allen Sehenswürdigkeiten und Musseen entfernt erwartet Sie der Teufelhof Basel mit eleganten Unterkünften, schöner Kunst und erlesener Küche.…
Dieses Hotel war früher ein Gefängnis. Heute merken Sie nur noch an den Zimmern und den Toiletten, dass dieser Ort einmal für Untersuchungshäftlinge bestimmt war.
Das Hotel Stadthof erwartet Sie in zentraler Lage in der Altstadt von Basel. Im Hotelrestaurant genießen Sie traditionelle Schweizer und internationale Gerichte, die Ihnen im eleganten Speisesraum…
Diese Unterkunft ist eines der ältesten Stadthotels von Europa und begrüßt Sie im Zentrum der Basler Altstadt, am Ufer des Rheins. Das Grand Hotel Les Trois Rois beherbergte bereits Persö…
Das Hotel Krafft Basel und Restaurant befindet sich im Herzen der Stadt, direkt am Ufer des Rheins mit seiner mediterranen Promenade. Das Hotel stellt Ihnen einen Laptop mit WLAN und Drucker…
Das Nomad Design & Lifestyle Hotel in Basel liegt 200 m vom Kunstmuseum Basel entfernt und verfügt über kostenfreies WLAN sowie ein Restaurant. Das Hotel bietet eine Sauna, ein Fitnesscenter und…
Das Hyperion Hotel Basel begrüßt Sie im höchsten Wohngebäude von Basel direkt neben dem Messegelände und nur einen kurzen Spaziergang von der Altstadt entfernt. Freuen Sie sich auf eine Sauna und…
Das Haus "Central" liegt in der Nähe des Bahnhofs. Es bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (eine Garage und Parkplätze), diverse gastronomische Einrichtungen und Konferenzräume. Im Hotel ist…
Das b_smart motel befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße von Basel, 2 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Das Hotel bietet einen Automaten für den eigenständigen Check-in, der der rund um…

Restaurants

Treffpunkt der alternativen Szene mit guter Stimmung und ebensolcher Küche.
Fleisch kommt in diesem sympathischen Lokal im Kasernenareal aus artgerechter Tierhaltung, Gemüse ist saisonal. Schöne Terrasse. Tipp: die fantasievollen Desserts!
Schönes Altstadtrestaurant mit gutbürgerlicher Küche. Besonders zu empfehlen sind auch die Tapas.
Dieses Restaurant war früher ein Gefängnis. Hier isst du gut und im Sommer draußen unter Kastanienbäumen.
Tapas, Wildsaubratwurst oder Rigatoni mit Gorgonzolasauce: All das gibt es in der atmosphärisch umgestalteten Eckkneipe drinnen oder an den Tischen auf dem Trottoir. Gute Weinauswahl.
Gemütliches, französisches Bistro mit saisonalen Bioprodukten. Spezialität in „der Gabel“: der Brunch mit einer fast unendlichen Auswahl.
Nich eins, sondern ganz viele Restaurants in der großen Markthalle von 1929, nicht weit vom Bahnhof SBB. Hier brutzelt einer Fish and Chips nach Hausrezept, dort bietet jemand Risotti an, da hinten…
Entrecôte, Lammkarree oder Fischfilet: Aus besten Zutaten werden in ungezwungener Atmosphäre direkt am Rhein (mit Terrasse) schlichte, elegante Gerichte.
Lieber ein Pulled Bio-Pork oder ein Veggie Wrap? Oder doch einen der vielen Salate? Was immer du beim zum Foodtruck umgebauten Pferdeanhänger wählst: Regional, bio und frisch ist alles.
Das Restaurant "Kunsthalle-Restaurant" ist modern eingerichtet. Der Küchenstil des Lokals ist international. Mo - Sa: 09:00 Uhr - 23:30 Uhr

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Regionalkarte Schweiz 01 - westlicher Teil 1:200.000
MARCO POLO Regionalkarte Schweiz 01 - westlicher Teil 1:200.000
9,95 €
MARCO POLO Reiseführer Schweiz
MARCO POLO Reiseführer Schweiz
14,95 €
Schweiz - Östlicher Teil
Schweiz - Östlicher Teil
9,95 €

Auftakt

Das liegt auch an den gut 165 000 Baslern, von denen viele aus aller Welt hierhergekommen sind: Studenten, Industrielle, Arbeiter fahren hier in der gleichen Straßenbahn, um am Ufer des Rheins gemeinsam ein Bier zu trinken. Selbst vom Reichtum haben alle was, denn wer im „Basler Teig“ (der reichen Oberschicht) etwas auf sich hält, steckt sein Geld in die Kultur. Auch deshalb ist Basel eine weltweit berühmte Kunststadt. Ansonsten weht schon ein Hauch mediterranen Flairs durch beide Hälften der Stadt, Großbasel mit der historischen Altstadt auf der einen und Kleinbasel mit seinen bunten, kulturell gemischten Vierteln auf der anderen Rheinseite.

Fakten

Einwohner 177.827
Fläche 23 km²
Sprache Deutsch
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 18:15 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Regionalkarte Schweiz 01 - westlicher Teil 1:200.000
MARCO POLO Regionalkarte Schweiz 01 - westlicher Teil 1:200.000
9,95 €
MARCO POLO Reiseführer Schweiz
MARCO POLO Reiseführer Schweiz
14,95 €
Schweiz - Östlicher Teil
Schweiz - Östlicher Teil
9,95 €

Weitere Städte in Schweiz

Sortierung: