© Stefano Termanini/shutterstock

Bardolino

Check-in

Auch wer den Gardasee noch gar nicht kennt, hat den Namen Bardolino vielleicht schon gehört: So heißt auch der Wein, der auf den sanften Hügeln um den Ort angebaut wird.

Sehenswürdigkeiten

Auf der Piazza Giacomo Matteotti brodelt das Leben. Der Platz ist eher eine verbreiterte Straße, die von der neoklassizistischen Pfarrkirche Santi Nicolò e Severo zum Seeufer führt. Hier gibt es…
Die kleine Kirche an der Durchfahrtsstraße wurde nach dem Erdbeben von 1117 in romanischen Formen erneuert. Reste des rund 300 Jahre älteren Vorgängerbaus sind noch vorhanden. Besonders schön sind…
Im Ortsteil Cisano kann man im Olivenölmuseum nicht nur gute Ware kaufen, sondern sich auch umfassend darüber informieren, wie Olivenöl hergestellt wird. Nicht verpassen: das Video!
Gaetano Zeni betreibt im Weingut der Familie ein Weinmuseum, das die Weinproduktion erläutert. Am Schluss des Rundgangs kann man die Weine natürlich auch verkosten und kaufen.
Wenn man durch Bardolino durchfährt, kann man die Kirche leicht verpassen, sie liegt auf der Hangseite versteckt in einem kleinen Hof an der Via San Zeno. Die Mauern stammen aus dem 9. Jh., das…
Die dem Zentrum Bardolinos am nächsten gelegene Badegelegenheit ist die Punta Cornicello.
In Bardolino und nach Süden hin ist die Seepromenade schick neu gestylt, man geht auf Holzplanken wie auf einem Schiff. Eine einstündige Wanderung führt am See entlang nach Garda. Es gibt viele Str…
Hier und in den breiten Gassen treffen sich tagsüber die Liebhaber eines ganz besonderen urbanen Flairs, um vor den vielen Geschäften, Shops und Bars vorbei zu flanieren. Dabei zieht sich die stark…

Hotels & Übernachtung

Mit 5 Pools, angelegten Gärten und einem besonders großen Ayurveda- und Thermalspa empfängt Sie das Hotel Caesius Thermae am Ufer des Gardasees. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN. Die Zimmer…
Das Hotel 4 Stagioni Sensus Spa ist ein komfortables Hotel, das nur 200 m vom Gardasee entfernt liegt und einen exzellenten Service sowie einen gut ausgestatteten Wellnessbereich bietet. Transfers von…
Im hügeligen Hinterland liegt dieser familiäre Betrieb. Es gibt auch einen agricampeggio, einen kleinen Campingplatz in den Weinbergen. Verkostungen der landwirtschaftlichen Produkte, etwa des…
Die Zimmer sind zwar sehr einfach, doch billiger wird man in Bardolino kaum wohnen können - und sauber ist es auch.
Gleich mehrere Pools stehen auf dem Campingplatz im Ortsteil Cisano zur Auswahl, und das, obwohl er direkt am See liegt.
Gut ausgestatteter Campingplatz in Cisano mit riesigem Pool, allerdings nicht direkt am See.
Nur 700 m vom Ufer des Gardasees und 6 Fahrminuten von Bardolino entfernt begrüßt Sie das Albergo Panoramica mit einem Außenpool und einer Sonnenterrasse. Freuen Sie sich auf eine TV-Lounge und…
Dieses komfortable, familiengeführte Hotel erwartet Sie nur 100 m vom Ufer des Gardasees entfernt. Einige Zimmer umfassen eine eigene Terrasse und andere einen Balkon mit Seeblick. Das Hotel…
Das Haus "Bologna" bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (eine Garage und Parkplätze). Es stehen insgesamt 33 Zimmer (davon 21 Doppel- und 12 Einzelzimmer) zur Verfügung. Das Hotel bietet…
Das Kriss Internazionale Hotel empfängt Sie direkt am Gardasee sowie einen schönen 10-minütigen Spaziergang vom Stadtzentrum von Bardolino entfernt. Die Unterkunft bietet einen eigenen Strand, eine…

Restaurants

Das Restaurant in der Altstadt ist immer noch eine führende Adresse. In der angegliederten enoteca finden gelegentlich Weinproben statt.
Im hübschen Innenhof gibt es viel Fisch vom Grill, frische Salate, die nicht nur aus geraspelten Möhren bestehen, und die Weinkarte ist auch umfangreich.
In diesem kleinen Restaurant in der Ortsmitte gibt es hausgemachte Pasta, etwa mit ragù (Fleischsauce) oder Trüffeln, außerdem große Salate. Ohne Seeblick, daher ruhiger.
In dieser ruhigeren Ecke der Altstadt sitzt man draußen so angenehm wie in dem Gebäude aus dem 16. Jh. Eine der Spezialitäten sind in Folie gebackene Felchen, delikate Süßwasserfische.
Auf der Piazza sitzt man schick und schaut, drinnen treffen sich die - jungen - Einheimischen. Zur großen Weinauswahl lokaler Produzenten werden kleine Speisen gereicht, Polenta, Aufschnitt- und Kä…
Hier kostet ein Risotto mit Frischkäse, Paprika und Lakritz stolze 21 Euro – aber wenn du dir im Urlaub etwas gönnen möchtest, ist La Veranda die richtige Adresse. Es hat sogar einen Stern im…
Gemeinsam kümmert sich Familie Modena um ihre Gäste. Mama Rosa macht von Hand die Pasta, Papa Aldo ist der Fischexperte. Zum Haus gehören sechs kleine Apartments und ein schöner Garten.
Auf der großen Terrasse vor dem historischen Palazzo Rambaldi mit Blick auf den See schmecken sowohl Pasta als auch Fisch- oder Fleischgerichte. In der Bar trifft sich die Szene.
In der kleinsten Weinkellerei Bardolinos keltern Daniele und seine Frau in antiken Mauern Bioweine. Sie organisieren Führungen und reichhaltige Verkostung mit selbst hergestellten und regionalen…
Sehr freundliches Personal serviert Piz za aus dem Holzofen oder traditionelle Pasta- und Fischgerichte in diesem Restaurant, das zum gleichnamigen Hotel gehört. Der Clou ist der Blick zum Hafen von…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Venetien, Friaul, Verona, Padua, Triest
MARCO POLO Reiseführer Venetien, Friaul, Verona, Padua, Triest
14,00 €
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Italien Nord
MARCO POLO Reiseführer Italien Nord
14,95 €
Südtirol, Gardasee & Venetien
Südtirol, Gardasee & Venetien
19,95 €
MARCO POLO Freizeitkarte 117 Gardasee 1:100.000
MARCO POLO Freizeitkarte 117 Gardasee 1:100.000
9,95 €

Auftakt

Bardolino liegt am südlichen Ostufer. Dieser Landstrich war schon zur Bronzezeit besiedelt. Die Römer gründeten eine Stadt, im Mittelalter war Bardolino eine freie Gemeinde, dann herrschten die Scaliger. Die Altstadt von Bardolino (7100 Ew.) ist größer als die der anderen Orte der Olivenriviera, breite Gassen kreuzen sich, die Geschäfte sind bis Mitternacht geöffnet. Doch der Trubel beschränkt sich auf die Sommermonate, bereits im September ist es ruhiger.

Fakten

Einwohner 7.147
Fläche 57 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Hauptstadt Bardolino
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 23:10 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen
In Kooperation mit unserem Partner Rome2Rio

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Venetien, Friaul, Verona, Padua, Triest
MARCO POLO Reiseführer Venetien, Friaul, Verona, Padua, Triest
14,00 €
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Italien Nord
MARCO POLO Reiseführer Italien Nord
14,95 €
Südtirol, Gardasee & Venetien
Südtirol, Gardasee & Venetien
19,95 €
MARCO POLO Freizeitkarte 117 Gardasee 1:100.000
MARCO POLO Freizeitkarte 117 Gardasee 1:100.000
9,95 €

Marco Polo Reisenews

Weitere Städte in Italien

Sortierung: