Bangkok Sehenswürdigkeiten

Außenbereich:
Mehr
Weniger
gastronomy:
Mehr
Weniger
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
location:
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Wat Pho, das Kloster des Liegenden Buddhas, ist sogar älter als die Stadt selbst. Schon im 16. Jh. gab es diesen Konvent. Komplett neu gebaut wurde er 1781, ein Jahr vor der eigentlichen Stadtgrü…
Hinter 1900 m langen, zinnenbewehrten Mauern liegen der Königliche Palast und der Wat Phra Kaeo, der Tempel des Smaragdbuddhas. Sie sind die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Thailands - nicht nur f…
Der Wat Phra Kaeo, der Tempel des Smaragdbuddhas ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Thailands - nicht nur für Touristen, sondern auch für die Thais. Das Ensemble von Tempel und dem…
Aus italienischem Carrara-Marmor ist dieses Juwel von einem Tempel 1899 erbaut worden. Der Marmortempel gehört zum Pflichtprogramm jeder Stadtrundfahrt. Strahlend weiß steht er in einem Park,…
Der größte und bekannteste Park im inneren Stadtgebiet wird gern als Bangkoks grüne Lunge bezeichnet. Während draußen der Verkehr brandet, schwimmen Tretboote auf einem künstlichen See.…
Der 1906 geborene Amerikaner Jim Thompson baute nach dem Zweiten Weltkrieg die thailändische Seidenherstellung wieder auf. Das machte ihn schon zu Lebzeiten zu einer Legende im Königreich. Er war…
Der Königspalast mit dem Tempel des Smaragdbuddhas ist die berühmteste Sehenswürdigkeit in ganz Thailand. Die Bauten hinter weiß getünchten Mauern, gekrönt von filigranen und goldglänzenden…
Was in der Hippieära die Chicken Street in Kabul oder die Freak Street in Kathmandu waren, das ist heute die Khao San Road: eine Straße mit Kultstatus in der Travellerszene. Hier fing in den 1980er-…
Das Bauwerk bietet eine fantastische Aussicht. Preise: Erwachsene THB 50.00. Mo - So: 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
In Südostasiens größtem Shoppingcenter findet man das größte Aquarium der Region mit Haien, Mantas, Pinguinen und 30.000 anderen Meerestieren. Ein gläserner Tunnel führt mitten durchs…
In einem über 200 Jahre alten Palast präsentiert das 1926 gegründete Nationalmuseum seine Schätze. Die phantastische Sammlung von Artefakten spiegelt Thailands Geschichte bis in prähistorische…
Das Museum ermöglicht einen exzellenten, modernen Einstieg in die bewegte thailändische Geschichte und die Kultur des Landes. Mit viel Spaß führt die multimedial gestaltete Ausstellung von den Anf…
In dieser schmalen Gasse (auf Thai: Soi Wanit) in Chinatown lebt das alte Bangkok noch. Viele der dicht gedrängten Geschäfte sehen so aus wie vor 100 Jahren. Es gibt Apotheken mit blank gewienerten…
Der private Nai Lert Park ist der Garten eines Hotels - eine grüne Oase mit künstlichen Wasserwegen. In einer für die Öffentlichkeit zugänglichen, aber vom Hotelgarten abgezäunten Ecke beim…
Dieses Kloster ist eine grüne Oase mit Teichen voller Fische und Schildkröten. Sehenswert sind die Wandmalereien mit Motiven, die man in einem Tempel nicht erwarten würde - von Pferderennen über…
Gläubige legen hier Lotosblüten zu Füßen eines 32 m hohen Buddhas nieder. Im Kopf der Statue soll sich eine Reliquie des Erleuchteten befinden. Nur wenige Touristen kommen hierher in den Norden…
Viele buddhistische Tempel mögen sich gleichen, dieser hier ist von seiner Bauweise her einzigartig. Er ist 35 m hoch und gebaut wie eine dreistufige Pyramide. Ringsum wird sie von 37 schlanken,…
Diese gepflegte Grünlandschaft an einem 800m langen See ist so etwas wie das vor Touristen bestgehütete Geheimnis der Stadt. Obwohl der Park nahe der belebten Sukhumvit Road und sogar an einer U-…

Sightseeing

Bangkok ist keine Bilderbuch-Schönheit, jedenfalls nicht auf den ersten Blick. Um die idyllischen Ecken (jawohl, die gibt es!) kennenzulernen, verlangt die Stadt strategisches Geschick. Das fängt bei der Auswahl des Hotels und seiner Lage an und hört beim Studium von Stationsplänen der öffentlichen Verkehrsmittel noch lange nicht auf. Schon allein ein Taxi unterwegs zum Anhalten zu bewegen, ist aus vielerlei Gründen für „Langnasen“ eine Herausforderung (viele halten zur Rushhour wegen der Staus partout nicht an), ebenso der beherzte Sprung vom schwimmenden Pier auf die schwankenden Expressboote im Chao Phraya Fluss. Aber wer will schon drei Stunden von der Touristenhochburg an der Sukhumvit Road in die Altstadt Rattanakosin zu Fuß laufen? Keine Panik: Im „Himmelszug“ überfliegst du den Stau ganz ohne Atemmaske.

Einige Tipps zur besseren Orientierung: Bangkok selbst ist durchzogen von mehrspurigen Verkehrsadern und Hauptstraßen. Die davon abzweigenden Seitenstraßen, die sois, sind durchnummeriert und tragen den Namen der Hauptstraße. Beispiel: Sukhumvit Road, Soi 11 ist die 11. Soi, die von der Sukhumvit-Straße abgeht. Größere Sois können außerdem noch einen eigenen Namen tragen.

Wer sich ins öffentliche Busnetz wagt, sollte Münzen und kleine Scheine dabeihaben. Die meisten Taxifahrer können kein Englisch. Lass dir im Hotel das Fahrtziel, v. a. Museen, in Thai aufschreiben und für tuk-tuks den ungefähr passenden farang-Preis nennen. Ans andere Flussufer nach Thonburi gelangt man am besten und schnellsten mit den Fähren. Und noch was Tolles: Auf den Skywalks spaziert man wie auf erhöhten Gehwegen von der Station Siam bis Chit Lom sowie von Central World bis zur Platinum Fashion Mall, ohne einmal runter auf die chronisch verstopfte Straße zu müssen. Jetzt nur nicht vor lauter Verzückung und Schauen die Abzweigungen zu den diversen Einkaufszentren verpassen!