In Thailands Hauptstadt stehen einige der weltbesten Nobelherbergen. Und selbst in diesen Tempeln der ultimativen Gastlichkeit bekommen Sie den Zimmerschlüssel – der heutzutage meist eine Chipkarte ist – ab ca. 170 Euro aufwärts. Preisliche Unterschiede zwischen Einzel- und Doppelzimmer gibt es nicht oder nur in minimaler Höhe. Auch für rund 100 Euro dürfen Sie noch so ziemlich jeden Luxus erwarten. Und das gilt weitgehend auch für Hotels, die für eine Übernachtung zwischen 50 und 100 Euro berechnen.
Ein Pool sowie Kühlschrank, Fernseher, Telefon und natürlich eine Klimaanlage gehören meist auch zum Standard der Hotels, die für ihre Zimmer zwischen 25 und 50 Euro verlangen. Selbst wenn Sie weniger als 25 Euro pro Nacht ausgeben, können Sie mit einem ordentlichen Raum rechnen, der ebenfalls mit TV, Kühlschrank, Telefon und Aircondition ausgestattet sein sollte. In einfachen Gästehäusern können Sie sich schon für rund 10 Euro ins Bett legen.
Alle besseren Hotels schlagen auf den Zimmerpreis noch einmal 10 Prozent Dienstleistungszuschlag (service charge) und 7 Prozent Mehrwertsteuer (VAT) auf. Gerade in den Tophotels kann der Preis je nach Saison stark differieren, wobei generell in der Hauptreisezeit zwischen November und Februar die höchsten Preise verlangt werden. Insbesondere in der Zeit von Mitte Dezember bis Mitte Januar sollten Sie unbedingt vorbuchen. Einen Schalter der thailändischen Hotelvereinigung (www.thaihotels.org) gibt es auch in der Ankunftshalle des Flughafens von Bangkok.
Pointierte Hotelkritiken finden Sie auf www.travelfish.org.