© Pajor Pawel/shutterstock

Bamberg

Check-in

Bamberg (77 000 Ew.) hat gleich mehrere Spitznamen: „fränkisches Rom“ wegen der sieben Hügel, „fränkisches Prag“ wegen der Stadtpaläste und „fränkisches Venedig“ wegen der innerstädtischen Flussidylle.

Sehenswürdigkeiten

Schon die hohen Tore mit ihren Eisenornamenten sind ein Blickfang. Im Inneren des zwischen Romanik und Gotik entstandenen vierturmigen Doms beeindrucken die besondere Stimmung und das unbehandelte…
Das vielleicht malerischste Rathaus ganz Frankens (um 1400, 1744–56 barock umgestaltet) scheint auf der Regnitz zu schwimmen. Auf der Mittelalter künstlich angelegten Insel steht der Rokokobau mit…
Durch das Schöne Tor betritt man den Renaissancebau (16. Jh.), der nur durch eine Gasse vom Dom getrennt ist. Innen wirkt die Front mit durchgebogenen Fachwerken, Galeriebalkonen und Giebeln inmitten…
Im schmalen Haus am Schillerplatz 26 erreichen lebte der Dichter von 1809 bis 1813. Dass er gern unter Alkoholeinfluss schrieb, zeigt das Loch in der Ecke, durch das er sich Punsch reichen ließ.…
Attraktion sind die in einem nahe gelegenen Steinbruch gefundenen 150 Mio. Jahre alten Fossilien: versteinerte Haifi-sche und Meeresschildkröten. Berühmt ist der Vogelsaal mit vielen präparierten…
Direkt gegenüber der Alten Hofhaltung steht die vierflügelige Anlage (1613–1703), die sowohl Renaissance- als auch Barockelemente enthält. Sie ist der ehemalige Herrschersitz der Fürstbischöfe…
Direkt neben dem Dom siehst du im prächtigen ehemaligen Domkapitelhaus (1731–33), von Balthasar Neumann gestaltet, den einzigartigen Sternenmantel Heinrichs II. (973–1024). Auf blauem Halbkreis…
Die Bamberger sind buchstäblich Süßholzraspler, und oft werden sie als Zwiebeltreter bezeichnet – sie leben in einer Gärtnerstadt mit großer Tradition. Du kannst dich davon im Museum in einem…
Das ehemalige Benediktinerkloster (11. Jh.) steht auf einem Hügel gegenüber dem Domberg. Botaniker und Laien faszinieren die über 600 exakt gemalten Pflanzenarten an der Decke der Kirche. Hier ruht…
Für eine frühere Landesgartenschau zauberten die Bamberger aus der Industriebrache auf der sogenannten Erba-Insel einen Park, der in dir jede Menge Urlaubsgefühle entfachen dürfte. An der…

Hotels & Übernachtung

Die geräumigen Zimmer im Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg sind etwa 18-25 m² groß und mit einem Flachbild-TV gut ausgestattet. Freuen Sie sich jeden Morgen auf ein reichhaltiges und…
Dieses 4-Sterne-Superior-Hotel in Bamberg bietet elegante Unterkünfte am Ufer des alten Ludwig-Donau-Main-Kanals. Es bietet kostenloses Highspeed-WLAN und liegt nur einen kurzen Spaziergang von der…
Dieses Hotel in Bamberg mit Blick auf die Regnitz empfängt Sie mit klimatisierten Zimmern, kostenlosem WLAN und einer Sauna (gegen Aufpreis). Die Konzerthalle und die Altstadt befinden sich in der N…
In der Nähe der Regnitz erwartet Sie dieses historische, Dieses 3-Sterne-Hotel in der Bamberger Altstadt verfügt über ein renommiertes Konditorei und Café. Die berühmte Kathedrale liegt nur 6…
Das Haus "Brauerei Spezial" bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (eine Garage) und ein hoteleigenes Restaurant. Kinder sind hier gern gesehene Gäste. Hunde sind (ggf. gegen eine kleine Gebühr)…
Das Hotel Am Dom begrüßt Sie in Bamberg, 150 m vom Bamberger Dom entfernt. Das Hotel bietet eine Terrasse und kostenloses WLAN. Jedes der Zimmer im Hotel ist in einem modernen Stil eingerichtet und…
Dieses 3-Sterne-Hotel in Bamberg bietet Zimmer, kostenfreies WLAN via Hotspot und ein tägliches Frühstücksbuffet. Der Hauptbahnhof und die Innenstadt sind nur 5 Gehminuten entfernt. Im familiengef…
Das Hotel Cafe Lieb befindet sich 1,6 km von der Stechert-Arena entfernt in Bamberg und bietet kostenloses WLAN und kostenfreie Privatparkplätze. Das hoteleigene Restaurant verwöhnt Sie mit…
Dieses Hotel beherbergt Gäste bereits seit über 200 Jahren und ist eines der vielen historischen Gebäude in der Stadt Bamberg, die auf der Liste der Weltkulturerbe geführt wird. Alle 50…
Das Haus "Center Hotel MainFranken" bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (Parkplätze), ein hoteleigenes Restaurant und Konferenzräume. Das Hotel ist barrierefrei (u.a. mit einem Lift)…

Restaurants

Der Besuch im berühmtesten Bamberger Wirtshaus ist ein Muss. In dem historischen Fachwerkhaus unterhalb des Dombergs gibt es Deftiges wie Schäuferla, Schnickerla (Rindermagen) oder Bratwürste, dazu…
Die geräumige Pizzeria mit dem großen Holzofen mitten im Lokal ist ein beliebter Treffpunkt in Bamberg. Mittags gibt es ein sehr preiswertes Businessangebot.
Keller heißen in Bamberg auch die Biergärten. Der wohl schönste liegt auf einem Hügel unterKastanienbäumen, wo es zum Bier grobe Bratwürste oder Knöchla mit Kraut und die Aussicht auf die Stadt…
Im Restaurant im Erdgeschoss des E.T.A.- Hoffmann-Theaters kannst du den Köchen bei ihrer Arbeit in der Frontküche zuschauen. Spezialitäten: Steaks und Fisch vom Lavagrill.
Inhaber Chris Kropf, Spross der Fischerfamilie Kropf, teilt im Restaurant die Beute seiner Verwandten aus Regnitz und Wald. Der Schüler des TV- Kochs Alexander Herrmann zaubert aus Fischen, Wild und…
Vom Remeishügel hat man einen herrlichen Blick auf die Altstadt. Das neoklassizistische Wohnhaus des Astronomen Carl Remeis beherbergt heute ein kleines, bei Bambergern beliebtes Cafe, das im Rahmen…
Du kannst zum Pulled-Pork-Burger trinken, was du willst, ein Craftbeer aus der hauseigenen Brauerei ist in der Restaurantbar im schicken Fabrik- Style dennoch die beste Wahl.
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es handelt sich um ein preiswertes Restaurant. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 6.00 und EUR 17.00. Die aktuellen Preise können…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es handelt sich um ein preiswertes Restaurant. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 5.00 und EUR 9.00, ein Menü kostet zwischen EUR…
Das Restaurant "La Villa" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Es handelt sich um ein Restaurant…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Franken, Nürnberg, Würzburg, Bamberg
MARCO POLO Reiseführer Franken, Nürnberg, Würzburg, Bamberg
14,95 €

Auftakt

Eigentlich sind die Vergleiche unnötig, denn Bamberg ist mit seiner Altstadt, dem Rathaus, das über der Regnitz zu schweben scheint, und dem Domberg mit der viertürmigen, 1000 Jahre alten Kathedrale einzigartig. 2000 historische Häuser der Stadt stehen unter Denkmalschutz, die Altstadt zählt zum Unesco-Weltkulturerbe. In den verwinkelten Gässchen an der Regnitz, wo sich Weinstuben, Restaurants, Bierund Studentenkneipen aneinanderschmiegen, feiern die Bamberger und ihre Gäste immer im August die berühmte Sandkerwa: Die Kirchweih der Elisabethenkirche ist für den Bamberger das, was für den Münchner das Oktoberfest ist, allerdings mit maßvollen Bierpreisen.

Fakten

Einwohner 79.935
Fläche 0 mi²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 05:00 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Franken, Nürnberg, Würzburg, Bamberg
MARCO POLO Reiseführer Franken, Nürnberg, Würzburg, Bamberg
14,95 €

Weitere Städte in Deutschland

Sortierung: