© dirkr/shutterstock

Baltrum

Check-in

Gerade mal 35 Minuten dauert die Überfahrt von Neßmersiel nach Baltrum. Aufgemerkt: Die Fähre kommt dabei dicht an der Ostspitze Norderneys vorbei, wo häufig Seehunde auf dem Sand liegen oder im Fahrwasser nach Fischen jagen.

Sehenswürdigkeiten

Eine der schönsten Landschaften der Insel ist das große Dünental, das sich etwa 1000 m lang und bis zu 300 m breit zwischen den Weißdünen im Norden und den Graudünen im Süden erstreckt. Teile…
Das dem hl. Nikolaus geweihte Gotteshaus ist mit ausgezeichneten Werken moderner Glasmalerei geschmückt. Kern der 1956 erbauten Kirche ist ein überkuppelter Rundbau, dessen drei Kupfertüren sich zu…
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel (500 Ew., 6,5 km2) tragen die Straßen keine Namen – die Hausnummern werden chronologisch quer durch den Ort vergeben. Der liegt inmitten niedriger Dünen; die…
Das kleine Gotteshaus aus dem Jahr 1826 ist heute die zweitälteste Kirche der Ostfriesischen Inseln und zeigt anschaulich, wie wenig Einwohner die Insel zu jener Zeit hatte. Aus dem Windfang kannst…
Im Haus 18 zeigt der Heimatverein Baltrum Dokumente der Inselgeschichte. Besonders sehenswert: die historischen Fotos. Über Kopfhörer erfährst du Näheres über die Ausstellungsstücke.
In einem der ersten Häuser auf dem Weg vom Hafen ins Dorf informiert die Nationalparkverwaltung anschaulich über das Ökosystem Watt. Tot aufgefundene und anschließend präparierte Vögel und…

Hotels & Übernachtung

Dieses Nichtraucherhotel bietet kostenfreies WLAN in allen Bereichen, eine Sauna und eine Dachterrasse mit Blick auf die ostfriesische Insel Baltrum. Der Hauptstrand liegt nur 300 m entfernt. Die…
Dieses Hotel erwartet Sie 2 Gehminuten vom Strand von Baltrum entfernt und bietet individuell eingerichtete Zimmer mit Aussicht auf das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Die Unterkunft serviert ein Fr…
Dieses Hotel liegt neben den Sanddünen von Baltrum, nur 150 m vom Strand in Baltrum entfernt und bietet ein regionales Restaurant mit Terrasse und helle Zimmer mit Sat-TV. Das WLAN nutzen Sie in…
Das familiengeführte Hotel mit Meerblick liegt in Westdorf, nur wenige Schritte vom Strand entfernt und bietet Ihnen ein Fischrestaurant. Den Fährhafen der ostfriesischen Insel Baltrum erreichen…
Dieses Nichtraucherhotel auf der ostfriesischen Insel Baltrum befindet sich nur 300 m vom Strand entfernt und bietet Ihnen kostenfreie Wellnesseinrichtungen, geräumige Zimmer mit einem Balkon und ein…
Dieses umweltfreundliche Hotel liegt auf der ostfriesischen Insel Baltrum, weniger als 400 m von den Stränden der Nordseeküste entfernt. Das Naturhotel Baltrum bietet kostenfreies WLAN sowie…
Die INSELHUS Apartments begrüßen Sie in Baltrum, 400 m vom Strand Baltrum und 300 m von Baltrum entfernt. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen der Unterkunft kostenfrei. Jede Wohneinheit verfügt ü…
Die Baltrumer Teestube liegt 600 m vom Strand Baltrum entfernt und bietet einen Garten, eine Terrasse und Unterkünfte mit einem Balkon und kostenfreiem WLAN. Alle Unterkünfte verfügen über einen…
Die Pension Gästehaus Elfriede Baltrum begrüßt Sie in Baltrum, 500 m vom Strand Baltrum und 200 m von Baltrum entfernt. Freuen Sie sich auf Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN und einen Garten mit…
Die Seevilla Wietjes Whg 6 in Baltrum liegt nur 300 m vom Strand Baltrum entfernt und bietet Unterkünfte am Strand mit einem Garten, Grillmöglichkeiten und kostenfreiem WLAN. Das Apartment mit…

Restaurants

Tagsüber ein Selbstbedienungsrestaurant, verwandelt sich das Strandcafé des Abends zur beliebtesten Kneipe der auf Baltrum lebenden jungen Leute, manchmal auch mit Livemusik undTanz.
Restaurant mit blumenreicher Terrasse. Nachmittags kannst du hier warmen Apfelstrudel mit heißer Vanillesauce und Eis oder Kartoffelkuchen ohne Mehl und Fett genießen.
Liebevoll restauriert ist das Haus von 1829, in dessen Café du eine sensationelle Ostfriesentorte mit Rum-Rosinen in familiärer Atmosphäre genießen kannst.
Zwei reetgedeckte Hütten verströmen ein angenehmes Flair, variantenreiche Sitzmöglichkeiten drinnen und draußen übertünchen den Imbiss-Charakter. Die Karte reicht von Fischbratwurst bis Austern…
Alles sehr maritim im Restaurant und in der Raucherbar – da fühlt man sich fast wie im Bauch eines Segelschiffs. Die Karte ist bodenständig und exotisch zugleich, pochierter Petersfisch und Steaks…
Das Bier- und Weinlokal hat oft noch geöffnet, wenn woanders schon die Lichter ausgehen. 40 Plätze am Tresen fördern die Kommunikation ebenso wie Pils, Alt und Kölsch vom Fass.
Wer seinen Fisch im Stehen isst, speist billiger. Und bei Feldmanns Fischecke zudem noch nicht einmal schlechter. Direkt unter der Aussichtsdüne beim Ostdorf werden in Haus 97 Fisch- und Bratfisch,…
Das Lokal wurde ganz im friesischen Stil mit einem Dielenfußboden eingerichtet. Für eine gemütliche Atmosphäre sorgt u. a. der eingebaute Kamin. Angeboten werden verschiedene Fisch- und…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse. Ein Hauptgericht kostet ab EUR 15.00. Die aktuellen Preise können vor Ort…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Camper Guide Deutsche Nordseeküste
MARCO POLO Camper Guide Deutsche Nordseeküste
19,95 €
MARCO POLO Freizeitkarte 5 Ostfriesland und Inseln 1:100.000
MARCO POLO Freizeitkarte 5 Ostfriesland und Inseln 1:100.000
7,95 €

Auftakt

Die rund 600 Baltrumer wohnen in zwei Siedlungen, die nahtlos ineinander übergehen: dem größeren West- und dem kleineren Ostdorf. Um 1890, als Baltrum ganze 155 Einwohner zählte, standen im Westdorf 29, im Ostdorf elf Häuser. Von den Häusern des 19. Jhs. sind nur noch wenige erhalten. Neubauten aus den letzten fünf Jahrzehnten bestimmen das Bild, aber auf Baltrum hat man Maß gehalten. Hochhäuser, die die Landschaft verschandeln, gibt es nicht; selbst das Meerwasserschwimmbad SindBad ist harmonisch in die Dünenlandschaft eingefügt. Das abendliche Leben beschränkt sich auf wenige Lokale, aber seit Beginn des Jahrzehnts ist auch die Gastroszene sehr viel trendiger und umfangreicher geworden – das einstige „Dornröschen der Nordsee“ erwacht.

Schon gewusst? Auf Baltrum sind die Straßen namenlos. Die Hausnummern wurden chronologisch quer durch den Ort vergeben.

Fakten

Einwohner 598
Fläche 6 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 10:03 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Camper Guide Deutsche Nordseeküste
MARCO POLO Camper Guide Deutsche Nordseeküste
19,95 €
MARCO POLO Freizeitkarte 5 Ostfriesland und Inseln 1:100.000
MARCO POLO Freizeitkarte 5 Ostfriesland und Inseln 1:100.000
7,95 €

Weitere Städte in Deutschland

Sortierung: