Die früher nicht vorzeigbare Arbeiterstadt (593 000 Ew.) am Ende der Chesapeake Bay erlebt seit den 1970er-Jahren eine Renaissance.
Ihr rauer Charme indes ist geblieben. Die Sehenswürdigkeiten konzentrieren sich rund um den restaurierten Inner Harbor.
Alle Fans historischer Lokomotiven zieht es ins B & O Railroad Museum (Mo–Sa 10–16, So 11–16 Uhr | Eintritt 20 $ | 901 W Pratt St. | borail.org | Verweildauer 2–3 Std.). Im alten Hafenbecken von Baltimore liegen an der Pier 1 vier historische Schiffe vor Anker, darunter ein Küstenwachschiff, das den Angriff auf Pearl Harbor überstand. Auf der anderen Seite des Hafenbeckens ist im American Art Visionary Museum (Di–So 10–18 Uhr | Eintritt 15,95 $ | 800 Key Hwy. | avam.org | Verweildauer 1 Std.) zu sehen, was kreative Autodidakten gemalt, gebaut und zusammengeschweißt haben. Hier liegt alles dicht beieinander: Im kompakten Viertel Fells Point mit seinen Pinten und Musikkneipen verschwendest du keine Zeit mit langen Wegen! Vorschlag: Vorglühen bei Bertha’s (734 S Broadway | Tel. 410 3 27 57 95 | €–€€) und wunderbar Muscheln schlürfen, dann ab zum Livekonzert im Baltimore Soundstage (124 Market Place) oder zum Schwoofen in Max’s Taphouse (737 S Broadway).
Einwohner | 585.708 | |
Fläche | 238 km² | |
Strom | 120 V, 60 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 14:07 Uhr | |
Zeitverschiebung | -5 h (zu MEZ) |