Zwischen Geislingen und Wiesensteig wird das Filstal immer enger und immer schöner: Duftende Wiesen flankieren das glitzernde Flüsschen, jeder Berggipfel ist hier ein Charakterkopf.
An den Hängen dehnen sich Wacholderheiden, wilde Felsengärten und Streuobstwiesen aus. Letztere versprechen hochprozentigen Genuss in Form von edlen Obstbränden.
Bad Überkingen (3900 Ew.) ist ein guter Standort, um die schönsten Teile des Filstales zu erkunden. Hier, im ältesten Badeort der Alb, wo seit dem 12. Jh. die „Säuerlinge“ - Quellen mit kohlensaurem Mineralwasser - sprudeln, legt man Wert auf Ruhe und Kontemplation. Das Sehen und Gesehenwerden findet im Kurpark unter alten Kastanienbäumen und Rotbuchen statt. In der dortigen Kneippanlage können Sie gratis Ihre Waden kühlen.
Einwohner | 3.846 | |
Fläche | 23 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 06:24 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |