© Harald Lueder/shutterstock

Bad Schwalbach

Check-in

Der größte Schatz des Ortes kommt aus der Erde: kaltes, mit Kohlensäure versetztes Wasser, reich an Eisen, Magnesium und Kalzium.

Quellen prägten die Entwicklung des Orts Langenschwalbach zur Kurstadt (11000 Ew.). Mit der Entdeckung des Weinbrunnens und dessen Heilwirkungen begann 1569 der Aufstieg des Taunusstädtchens. Langenschwalbach wurde zu Bad Schwalbach und avancierte zum Modebad für gekrönte und ungekrönte Häupter. 1905 erfolgte, ganz in der Nähe des Kurparks, die Eröffnung des Moorbadehauses. Eine eigens auf einem anderthalb Kilometer langen Schienenweg errichtete Moorbahn transportierte den gesundheitsfördernden Moorschlamm aus den Moorgruben in die Stadtmitte. Erst 1991 wurde sie eingestellt und der Transport auf Lastwagen übertragen. Dank der Aktivitäten des bald darauf gegründeten Bad Schwalbacher Kurbahnvereins ziehen die roten Waggons aber an Sonn- und Feiertagen zur Freude der Passagiere wieder ihre Runde.

Von den fünf in Bad Schwalbach ansässigen Kliniken bietet die Montanus-Klinik ein breites physikalisch-therapeutisches Programm für Herz- und Kreislauferkrankungen. „Beauty und Wellness“ heißt das Angebot der Stadt, das zahlreiche individuell zusammenstellbare Anwendungen umfasst. Ob Naturmoor- und Algenpackungen, Wassertreten in der Kneippanlage oder Bäder in Ziegenmilch: Bad Schwalbach verlassen die Besucher zumeist gesünder und auch eine Spur schöner, als sie gekommen sind.

Sehenswürdigkeiten

Einem italienischen Palazzo ähnelt das zwischen 1873 und 1879 vom Wiesbadener Architekten Philipp Hoffmann im Stil der Renaissance errichtete Bauwerk. Im prunkvollen Rahmen des mit Stuck und Marmor…
Im Frühling leuchten Osterglocken und Narzissen, im Sommer erfreut das dichte Blätterdach der alten Bäume, im Herbst die farbenfrohe Laubfärbung und die vielen zahmen Eichhörnchen. Wenn es kalt…
Die große Fachwerkanlage umgibt einen wunderschönen Renaissanceinnenhof, von dem aus die Gestaltung der Wände besonders gut zu sehen ist. 1602–1604 erbaut, diente die Residenz den Landgrafen von…
Größter Schatz der liebevoll zusammengetragenen Sammlung ist die rekonstruierte Adlerapotheke mit Verkaufsraum, Labor und Drogenkammer sowie einpaar Kuriositäten wie versilberten Tabletten für…
Das einstige Hotel de la Promenade war im 19. Jh. das Juwel des glanzvollen Kurorts – alle berühmten Kurgäste stiegen hier ab. Heute befindet sich in den restaurierten Gesellschaftsräumen die…
Die historische Moorbahn (heute allerdings in freundlichem Rot statt des früheren Anstrichs in moorigem Schwarzbraun) führt auf 600 mm Spurweite 1,3 km durch den Kurpark zur Moorgrube Gerstruthtal.
Die schlichte, 1492 erbaute Kirche zeigt die Stilelemente der Spätgotik. Sie gilt als ältestes Bauwerk der Stadt. Das Innere beherbergt aufwendige, auf Holz gefertigte Malereien. Die historische…
Im ehemaligen Hotel de la Promenade erholten sich einst Berühmtheiten wie Kaiserin Sissi. Das 1879 eröffnete Kurhaus wurde im Stil eines italienischen Renaissance-Palazzo errichtet und ist heute…

Hotels & Übernachtung

Das Haus "Malepartus" bietet seinen Gästen ein hoteleigenes Restaurant. Kinder sind hier gern gesehene Gäste. Hunde sind (ggf. gegen eine kleine Gebühr) erlaubt. Die insgesamt 9 Zimmer (davon 6…
Die Ferienwohnung schöner Rheingau erwartet Sie mit einem Garten in Bad Schwalbach, 29 km vom Hauptbahnhof Mainz und 37 km von der Lorelei entfernt. Dieses Apartment verfügt über kostenfreie…
Die Ferienwohnung Jansen "Eins" begrüßt Sie in Bad Schwalbach, nur 31 km vom Hauptbahnhof Mainz und 37 km von der Lorelei entfernt. Diese Unterkunft bietet Zugang zu einer Terrasse, kostenfreie…
Das MALEPARTUS erwartet Sie mit kostenfreiem WLAN in allen Bereichen in Bad Schwalbach, 17 km vom Hauptbahnhof Wiesbaden und 27 km vom Hauptbahnhof Mainz entfernt. Das Hotel verfügt über…
Die Ferienwohnung Jansen "Zwei" begrüßt Sie in Bad Schwalbach. Koblenz erreichen Sie von der Unterkunft aus nach 41 km. Das Apartment verfügt über 2 Schlafzimmer, einen Flachbild-Sat-TV, eine…
Das Penthouse mit Ausblick in Bad Schwalbach bietet Unterkünfte mit einem Pool mit Blick auf die ruhige Straße. Diese Unterkunft bietet Zugang zu einem Balkon, kostenfreie Privatparkplätze und…
Die Ferienwohnung Jansen "Drei" begrüßt Sie in Bad Schwalbach, 22 km vom Hauptbahnhof Wiesbaden und 31 km vom Mainzer Hauptbahnhof entfernt. Freuen Sie sich auf Aussicht auf den Innenhof und…
Das kürzlich renovierte Paradiesisch Wohnen Bad Schwalbach verfügt über ein Wohnzimmer mit einem Flachbild-TV. Dieses Apartment liegt 29 km vom Hauptbahnhof Mainz und 37 km von der Lorelei entfernt…

Restaurants

In dem komplett verglasten Fachwerkhaus serviert man regionale Küche.
Seit 140 Jahren werden Besucher hier umsorgt. Bei schönem Wetter werden auch draußen Tische gedeckt. Neben kleineren Gerichten große Auswahl an Patisserie und Kuchen (köstlich die Preiselbeertorte…
Das Restaurant "Malepartus" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Hunde sind im Haus erlaubt. Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kuba
MARCO POLO Reiseführer Kuba
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Japan
MARCO POLO Reiseführer Japan
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marokko
MARCO POLO Reiseführer Marokko
15,95 €

Fakten

Einwohner 11.430
Fläche 40 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 14:36 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
MARCO POLO Reiseführer Kalifornien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
MARCO POLO Reiseführer Kanada Ost, Montreal, Toronto, Québec
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kuba
MARCO POLO Reiseführer Kuba
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Japan
MARCO POLO Reiseführer Japan
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marokko
MARCO POLO Reiseführer Marokko
15,95 €

Weitere Städte in Deutschland

Sortierung: