Verstaubter Kurort? War gestern. Im Ort und in der Therme von Bad Bevensen (6400 Ew.) werden tatsächlich nicht nur ältere Kurgäste, sondern auch Kinder und junge Leute gesichtet.
Die kleine Stadt in der östlichen Lüneburger Heide hat sich zum modernen Heilbad gemausert, in dem du besonders gut relaxen, etwas für deine Fitness und Gesundheit tun und kilometerweit Rad fahren oder walken kannst, ohne dir die Wege mit Hunderten anderen Menschen teilen zu müssen: Die Heideregion rund um Bad Bevensen und Uelzen hat die zweitniedrigste Bevölkerungsdichte Niedersachsens – hier gibt es verschwenderisch viel Platz. Das gilt auch für die Jod-Sole-Therme mit ihren weitläufigen Bade- und Saunalandschaften und vielen lauschigen Plätzchen zum Entspannen. Schlamm, Seifenschaum, heiße Steine und die berühmte Jodsole tun nicht nur der Haut gut, sondern auch Bronchien, Knochen und nicht zuletzt der Seele. In Bad Bevensen bekommst du nach wie vor erstklassige Kuranwendungen jeder Art, das hübsche Städtchen ist aber insgesamt eine Wohlfühlzone.
Am linken Ufer der Ilmenau liegt der alte Stadtkern mit Lokalen und kleinen Geschäften in der Fußgängerzone, die von Mai bis Oktober auch sonntags geöffnet sind. Nördlich des Kurparks schließen sich die Auen des Ilmenautals und ausgedehnte Wälder an – von hier aus geht es per Rad entlang der Ilmenau nach Lüneburg und weiter bis an die Elbe oder südlich bis nach Uelzen und Bad Bodenteich.
Einwohner | 9.122 | |
Fläche | 48 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 14:16 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |