Azoren Aktivitäten

Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter

Locations

Vom Miradouro da Macela hast du einen atemberaubenden Ausblick über die Bucht der Praia Formosa. Im Sommer findet hier das legendäre Musikfestival Maré de Agosto statt. Zum Essen empfiehlt sich das…
Sonnenbaden und surfen kannst du an der Praia de Santa Bárbara, einem der schönsten Strände der Azoren. Das Meer ist manchmal etwas rau, im Sommer passen Rettungsschwimmer auf. In den Piscinas…
Wenn du am Abend lauschig am Wasser sitzen möchtest, nimm am besten einen Drink am „Sardinenkai“! Manchmal gibt es Livemusik: z. B. Gitarrenmusik, Coverbands, Chilliges oder Jazz.
In der loungigen Strandbar lässt es sich auch nach Sonnenuntergang gut aushalten. Trink einen Cocktail und lausche der chilligen Musik oder den Wellen.
Über der zur freiwilligen Feuerwehr gehörenden Bar dos Bombeiros öffnet am Abend eine loungige Location. Hier wird gemeinsam Fußball geschaut, manchmal gibt es Livemusik, Karaoke und Themenpartys.
Hauptattraktion ist das herrliche Meeresschwimmbad, es lohnt sich aber auch, mit einer Taschenlampe die Höhle Furna de Santana am Küstenpfad hinter dem Hafen zu erkunden.

Angebote

Erkunde auf einer Ganztagestour von Ponta Delgada aus so viel wie möglich von der Insel São Miguel. Du fährst durch die malerischen Dörfer der Gemeinde Nordeste und hältst…
Erkunde die Nordküste der Insel São Miguel auf einer Gelände-Tagestour durch Nordeste. Halte in Ribeira Grande, Porto Formoso und Povoação. Fahre den Tronqueira Mountain…
Entdecken Sie die Seen und Krater von Sete Cidades auf der Azoren-Insel São Miguel. Sehen Sie auf dieser 3-stündigen Geländewagen-Tour herrliche Seen wie die Empadadas und den Carv&…
Erkunde den Parque Natural da Ribeira dos Caldeiroes beim Springen, Rutschen und Abseilen. Entdecke dabei die wunderschönen Schluchten und natürlichen Wasserfälle des Parks.
Bei deiner Ankunft auf der Insel Terceira wirst du von einem freundlichen Fahrer begrüßt, der dir hilft und dir Informationen über die Insel und ihre Aktivitäten gibt. Du fä…
Mach eine Reise durch die Insel Terceira und entdecke ihre schönsten Aussichtspunkte, Dörfer und Vulkane.

Sport

Angeln & Hochseefischen

Du wolltest immer mal von einem traditionellen Fischerboot aus angeln? Mit Paulo und Bruno von HáMar (70 Euro/6 Std. | Rua Francisco Machado Faria e Maia 1 | Porto Formoso | São Miguel | Tel. 9 19 78 32 08 | hamar-azores.com) kannst du einen Angeltrip an der Nordküste São Miguels unternehmen, ganz egal ob du Laie oder Profi bist. Das Equipment wird dir gestellt. Zum Hochseefischen empfiehlt sich der Veranstalter Brasilia Fishing Charters (ab 1200 Euro/Tag | Marina de Horta | Faial | Tel. 9 66 78 31 01 | azores-fishing.com).

Canyoning

Mit Neoprenanzug, Helm und Gurtzeug seilst du dich nach entsprechendem Briefing Schluchten und Wasserfälle hinab – Adrenalin pur! Auf der wasserreichsten Insel Flores gehört das Canyoning mit Marco von West Canyon (ab 60 Euro | Tel. 9 68 26 62 06 | westcanyon.pt) praktisch zum Pflichtprogramm, es ist ein einmaliges Erlebnis! Marco ist ausgebildeter Sportlehrer, er gilt als einer der Pioniere des Canyoning auf den Azoren. In seinen Seilen kannst du sicher die Natur genießen und gelangst in tiefgrüne Dschungeltäler und in Ecken, die du wandernd nie erreicht hättest. Auch auf São Jorge kannst du dich Wasserfälle hinunterstürzen, hier bietet Aventour (ab 65 Euro bei mind. 2 Teilnehmern | Tel. 9 63 83 19 86 | aventour.pt) Canyoning-Abenteuer an.

Golf

Drei Golfplätze an ausgesprochen schönen Orten: Auf São Miguel hast du die Wahl zwischen den Greens von Furnas und Batalha, auf Terceira befindet sich der 18-Loch-Golfplatz im Inselzentrum. Infos findest du unter azoresgolfislands.com, Green Fees (inkl. Equipment und Buggy) ab 78 Euro.

Kajakfahren

Herrlich zum Kajakfahren sind die Kraterseen von Sete Cidades, hier kannst du über Azores for All (10 Euro/ 1 Std. | Rua Nova 45 | Sete Cidades | Tel. 2 96 29 51 77 | azoresforall.com) Kajaks mieten. Lehn dich mitten auf dem See zurück und lass die Ruhe und die grünen Wände auf dich wirken!

Klettern

Auf São Miguel finden Sportkletterer z. B. bei Remédios oder Ferraria gute Bedingungen. Azores Adventure Island (ab 80 Euro/ Std. | Tel. 9 25 48 03 50 | azoresadventureislands.com bietet Kletterausflüge dorthin an. Auf São Jorge kannst du mit den Jungs von Aventour (65 Euro/½ Tag bei mind. 2 Teilnehmern | Tel. 9 63 83 19 86 | aventour.pt) klettern.

Radfahren & Mountainbiking

Die hügeligen Inseln sind nichts für Anfänger! Wenn du auf São Miguel ein Mountainbike für ausgedehnte Touren ausleihen möchtest, ist der spezialisierte Bike-Laden Azores Bike Shop (Tagesmiete ab 25 Euro | Rua do Mercado 17 | Ponta Delgada | Tel. 9 15 14 29 38 | azoresbikeshop.com) die beste Wahl. Hier kannst du auch geführte Fahrradtouren – über Asphalt oder als Mountainbiketour – buchen (ab 50 Euro/ ½ Tag).

Reiten

Auf São Miguel kannst du auf dem Landgut Quinta da Terça (ab 40 Euro | Rua Padre Domingos | Livramento | Tel. 2 96 64 21 34 | quintadaterca.com) Ausritte oder einen Reiturlaub buchen. Auf Faial organisiert Pátio (ab 60 Euro | Quinta do Moinho, Rua da Igreja | Cedros | Tel. 2 92 94 68 05 | patio.pt) neben kürzeren Touren auch mehrtägige Horse-Trails und Reitferien. Ein Riesenvergnügen für Kinder ist ein Besuch der Quinta Pimentel (30 Euro, 15 Euro für Kinder | Rua Caminho Fundo 3 | Pedreira, Nordeste | Tel. 9 62 39 75 08 | facebook: Quinta Pimentel, Nordeste), wo sich die Kleinen beim Kühemelken, Schäfchenstreicheln oder Häschenfüttern nützlich machen und bei einem geführten Ausritt mit den Pferden die Gegend erkunden können.

Schnorcheln

In den klaren Gewässern der unzähligen Meeresschwimmbecken, wie z. B. in Velas (São Jorge) oder auch am Ilhéu von Vila Franca do Campo (São Miguel), kannst du wunderbar schnorcheln und Fische gucken. Bring deine Maske und Schnorchel mit, nicht überall kann diese Ausrüstung ausgeliehen werden. Geführte Schnorchelausflüge kannst du z. B. bei CWAzores (ab 44 Euro inkl. Ausrüstung und Transport zur Schnorchelstelle Cais da Madalena | Madalena do Pico | Tel. 2 92 62 26 22 | cwazores.com) auf Pico buchen.

Segeln & Bootsfahren

Die Azoren sind für alle Atlantiküberquerer Richtung Europa ein lang ersehnter Zwischenstopp. Du möchtest als erfahrener Segler ein bisschen Azorenluft schnuppern? Charter eine Yacht bei Sailazores (ab 250 Euro/½ Tag Charter | Horta, Velas oder Ponta Delgada | Tel. 9 16 23 11 11 | sailazores.pt). Tagesausflüge bietet z. B. das São Jorge Dive & Sail Center (März–Okt. | ab 150 Euro/ Törn/ max. 6 Personen | Porto de Velas | Tel. 9 15 10 62 68 | sjzdiveandsail.com).

Stand-Up-Paddeln

Wenn du SUP ausprobieren möchtest: An der Lagoa Azul im Krater von Sete Cidades (São Miguel) verleiht Futurismo (10 Euro/ Std. | Margem das Sete Cidades 2 | Tel. 296 62 85 22 | futurismo.pt) die Bretter. Auf Terceira kannst du bei Vila Nova (Poço da Areia, Praia da Vitória | Tel. 9 66 15 79 21 | vilanovasurf.com) ein Board mieten (35 Euro/ Tag) oder eine geführte SUP-Tour buchen (60 Euro/Person für 2 Std. bei 2 Teilnehmern).

Surfen & Wellenreiten

In puncto Wellen machen die Azoren an manchen Stellen ihrem Ruf als „Hawaii Europas“ alle Ehre. Eine Liste mit Surfspots findest du unter surf.visitazores.com. Das Azores Surf Center (Kursstunde ab 30 Euro inkl. Equipment | Praia de Santa Bárbara | São Miguel | Tel. 9 15 97 07 26 | azoressurfcenter.com) verleiht Material und organisiert Kurse. Auf Terceira kannst du bei Vila Nova (private Unterrichtsstunde inkl. Material 100 Euro, Boardverleih 25 Euro/Tag | Poço da Areia | Praia da Vitória | Tel. 9 66 15 79 21 | vilanovasurf.com) Unterricht nehmen oder einfach Windsurfbretter mieten.

Tauchen

Die Tauchgründe vor den Azoren (dive.visitazores.com/de) sind zwar vergleichsweise ruhig und bei einigen Hobbytauchern noch ein Geheimtipp, aber dass es bei den Formigas vor Santa Maria und beim Unterwasserberg Princess-Alice-Bank häufig Teufelsrochen sowie bei der Condor-Bank Blauhaie zu sehen gibt, hat sich in Fachkreisen bereits herumgesprochen. Empfehlenswerte Tauchstationen leiten z. B. Joana und Tiago von diveazores (Tauchgang ab 50 Euro | Marina da Horta | Faial | Tel. 9 67 88 22 14 | diveazores.net) sowie Steffen und Marion von Wahoo Diving (96 Euro/2 Tauchgänge | Estrada da Birmânia | Vila do Porto | Santa Maria | Tel. 9 63 65 88 31 | wahoo-diving.com).

Wandern

Der Nummer-eins-Sport auf den Azoren ist eindeutig das Wandern. Seien es kurze Rundwege, lange Verbindungswege oder inselumrundende Mammutstrecken – du findest auf jeder Insel und an jeder Ecke hervorragend markierte Wanderpfade: trails. visitazores.com

Yoga

Auf der Suche nach einer Yogaeinheit? Dann melde dich bei Rimi oder Mandy (yogaazores.org), sie arbeiten als Yogalehrerinnen auf São Miguel bzw. Santa Maria und sagen dir, wann und wo du mit ihnen praktizieren kannst.

Shoppen & Stöbern

Lecker, saftig, scharf und würzig

Leicht und handlich zum Mitnehmen sind die Produkte aus dem nahezu einzigen Teeanbaugebiet Europas. Chá Gorreana kannst du als Schwarzund Grüntee, offen oder in Teebeuteln kaufen. Porto Formoso produziert nur offenen Schwarztee, er ist besonders hübsch verpackt. Ein nicht ganz praktisches Mitbringsel ist die Ananas von São Miguel. Immerhin gibt es sie bei den Gewächshäusern oder auf dem Markt von Ponta Delgada in Transportkartons. Ist sie beim Kauf noch nicht ausgereift, verströmt sie später zu Hause ihren guten Duft. Den berühmten Käse von São Jorge kaufst du am besten eingeschweißt, er hält sich viele Wochen. Oder wie wäre es mit einer Fischkonserve? Den nachhaltig gefangenen Thunfisch, z. B. der Firma Santa Catarina von São Jorge, gibt es in verschiedenen Gewürzrichtungen.

Aus Backofen und Kochtopf

Die besonderen queijadas (Käseküchlein) aus Vila Franca do Campo, die feinen Dona Amélias aus Terceira oder die sternförmigen queijadas da Graciosa findest du in Geschäften der jeweiligen Insel und am Flughafen von Ponta Delgada. Ebenfalls süß sind die fruchtigen Marmeladen, z. B. (auch im Miniformat) von Quintal dos Açores. Die Firma stellt auch Piri-Piri her, eine scharfe Chilipaste, die zu weißem Frischkäse schmeckt.

(Süße) Prozente

Den Tischwein von Pico oder Graciosa kaufst du am besten nach einer Weinprobe. Familie Brum auf Terceira produziert neben weißem Tischwein auch den süffigen Likörwein Chico Maria. Noch süßer sind die fruchtigen Liköre von Pico oder São Miguel. Der aus Trester oder Feigen gebrannte aguardente hingegen ist ein super Verdauungsschnaps. Die hervorragenden Azoren-Gins Baleia und Rocha Negra findest du z. B. in der Gib Library (gin-library.com) auf São Miguel.

Kitschiges und Filigranes

In den Andenkenläden findest du Kuhund Hortensiensouvenirs in allen Formen und Farben. Auch die für Terceira typischen Heiliggeistkapellen gibt‘s als Minikeramik, Schlüsselanhänger oder Kühlschrankmagnet. Etwas Besonderes ist der Schmuck aus Basaltsteinen oder die Keramik von São Miguel (louça da Lagoa). Auf Terceira sticken die Frauen hochwertige Decken (bordados), noch filigraner sind die Kunstwerke aus Feigenmark, die im 16. Jh. in den Frauenklöstern von Horta entstanden, oder die winzigen Kreationen aus Fischschuppen.

Aus dem Maul der Pottwale

Kunst auf polierten Walzähnen (scrimshaw) siehst du – aus Mangel an Rohmaterial – fast nur noch im Museum. Werden dir Schmuckstücke aus Walknochen oder -zähnen angeboten, ist Vorsicht geboten. Ähnlich wie Elfenbein dürfen diese Produkte nur mit einem Zertifikat, das die Herkunft aus Altbeständen bescheinigt, verkauft werden. Kauf besser „falsche Walkunst” aus Holz, Rinderknochen oder Steinnuss!