Mit ihrem annähernd 500 Jahre alten Prachtbrunnen ist die Maximilianstraße sowohl tags als auch nachts eine vielbesuchte Flaniermeile.
Ein Großteil der Fußgängerzone befindet sich in der Anna- und Bürgermeister-Fischer-Straße.
Cherrytours Augsburg - Meine Stadtführung (Cherrytours GmbH), Dominikanergasse 18. Tel.: +49 821 50873507, E-Mail: office@cherrytours.de. Stadtführungen privat oder in kleinen Gruppen für Individualisten. Täglich Touren verfügbar, auch in verschiedenen Sprachen. Individuelle Start- und Endpunkte auf Anfrage möglich. Preis: ab 15 EUR. Akzeptierte Zahlungsarten: Bar, Master, Visa
Segway Tour Augsburg (Seg Tour GmbH), Dominikanergasse 18. Tel: +49 821 50873506, Email: info@segwaytour-augsburg.de. Stadtführung auf verschiedenen Routen durch Augsburg mit dem elektrischen Stehroller "Segway®". Neben der Classic Tour zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten steht auch eine Tour zum Themenkomplex "Wasser" zur Auswahl. Auch buchbar für Events, Firmenausflüge oder Jungesellenabschiede. Preis: 85,00 EUR. Akzeptierte Zahlungsarten: Bar, Master, Visa, Amex, Apple Pay, Google Pay, EC.
Ballonfahrten Augsburg Einziger ortsansässiger Anbieter für Ballonfahrten im Heißluftballon über dem Stadtgebiet Augsburgs ist der Anbieter Ballonfahrten Augsburg. Dieser betreibt den Augsburg-Ballon in den Stadtfarben und mit der Skyline der Stadt. Es gibt mehrere Startplätze rund um die Stadt sowie innerhalb der Stadt. Die Saison läuft von April bis Oktober, die Startzeiten sind morgens und abends. Terminliste gibt es mit freien Plätzen und Terminen auf der Webseite. Im Ballon fahren zwischen 4 und 6 Personen mit. Julius-Spokojny-Weg 2. Tel: +49 821 449 555 02, Email: info@ballonfahrten-augsburg.de Preis: 220 EUR. Akzeptierte Zahlungsarten: Bar, Master, Visa, Amex, Paypal, EC.
In der Fußgängerzone in der Innenstadt (Annastraße, Bürgermeister-Fischer-Straße) findet man die üblichen "großen Namen" sehr gedrängt, ein Preisvergleich ist also möglich, ohne lange Fußwege in Kauf nehmen zu müssen. Viele kleine und originelle Geschäfte sind in der Altstadt, früher "Unterstadt", man geht einen der kleinen Berge hinunter (Judenberg, Milchberg, Perlachberg)und bummelt durch die Gassen. In der City-Galerie am Jakobertor kann man günstig parken, die Auswahl der Geschäfte ist groß, aber die meisten haben auch Filialen in der Innenstadt. Achtung: Am 8. August ist in Augsburg das Friedensfest. Dies ist ein Feiertag, an dem Geschäfte geschlossen sind.
Bekannt ist Augsburg für den Zwetschgendatschi, weshalb die Augsburger auch spöttisch Datschiburger genannt werden. Der Blechkuchen mit halbierten Zwetschgen belegt, soll in der Stadt erfunden worden sein.
Die Bosna besteht aus einer gewürzten Bratwurst, in einem aufgeschnittenen Weißbrot mit Ketchup und Zwiebeln, ähnlich dem Hot Dog, jedoch würziger und schärfer. Die scharfen Varianten werden als Jaguar oder Super-Jaguar bezeichnet
Gerne gegessen werden auch die aus dem Allgäu stammenden Kässpatzen, im Original übrigens ohne Sahne zubereitet.
Brätstrudel ist eine weit verbreitete Suppeneinlage in und um Augsburg. Der Brätstrudel besteht aus einem aufgerollten dünnen Pfannkuchen, gefüllt mit Brätmasse, die verschiedene Verfeinerungen enthalten kann. Auf dem Pfannkuchen wird das Brät verteilt, zusammen gerollt, gegart und dann in in 1-2 cm dicke Scheiben geschnitten. Im Teller drapiert und mit Brühe aufgegossen gibt es eine beliebte Suppe
Eine Sperrstunde gibt es in Augsburg nicht, es gilt die "Putzstunde" mit Betriebsruhe zwischen 5.00 Uhr und 6.00 Uhr.
An Silvester feiern viele Augsburger die Jahreswende draußen, am meisten los ist in der Maximilianstraße und am Rathausplatz, obwohl das Abbrennen von Feuerwerk dort offiziell verboten ist.
Eine Vielzahl an Restaurants, Cafés, Kneipen und Clubs findet sich in der Maximilianstraße (Maxstraße) sowie in der Gegend um das Theater.
Neben dem großen Kinokomplex Cinemaxx sind noch die kleinen Kinos Thalia, Mephisto, Savoy und Liliom erwähnenswert. Zudem bildet das Lechflimmern im Open Air Kino die große Sommeralternative. Filmstart bei Sonnenuntergang (Programm)