Die Lage am wunderschönen Hauraki Gulf prägt Auckland und seine Menschen. Locker, positiv und aufgeschlossen sind sie hier, aufregen tun sich Kiwis sowieso selten.
Auckland liegt an der schmalsten Stelle des Lands zwischen Pazifik und Tasman Sea im Westen, was zu interessanten Wetterkapriolen führen kann. In der „City of Sails“ weht immer eine frische Brise, und so tummeln sich rund um den Hafen die Segelboote.Die mit 1,7 Mio. Einwohnern größte Stadt Neuseelands wurde 1840 gegründet und war nach Russell für ein paar Jahre Hauptstadt, bis Wellington 1865 dann Regierungssitz wurde. Bis heute gibt es einen Wettstreit zwischen den beiden Metropolen, wobei man sich meist aufs Wesentliche konzentriert, also die Sportergebnisse und die Zahl der Cafés. Kulinarisch hat Auckland einiges zu bieten, vor allem im schicken Hafenviertel und in Ponsonby. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen multikulturellen Charme, so sind die südlichen Viertel in pazifischer und die kommerzielle Queen Street im Zentrum in asiatischer Hand. Kulturell macht Auckland nicht so viel her, wie überall im Land stellt die abwechslungsreiche Natur auch hier alles andere in den Schatten. Dank über 50 (erloschener) Vulkane ist die Stadt recht hügelig mit vielen Grünanlagen. 40 Minuten vom Zentrum entfernt kannst du morgens an einem wilden, schwarzen Sandstrand im Westen surfen und nachmittags auf der anderen Seite an seinem weißen Gegenstück faulenzen.
Einwohner | 1.470.100 | |
Fläche | 559 km² | |
Sprache | Englisch | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 20:34 Uhr | |
Zeitverschiebung | 12 h (zu MEZ) |