Die Freigabe des Glücksspiels 1976 rettete das sieche Strandbad vor den Toren New Yorks (37 700 Ew.) nur vorübergehend. Heute zeigen leere Hotels und Kasinos: Der Traum von einem Las Vegas des Ostens ist ausgeträumt.
Dabei hat der morbide Charme des langsamen Niedergangs auch etwas Gutes: Unterbringung und Entertainment sind billiger als in Las Vegas, und das Gedränge hält sich in Grenzen. Die meisten der riesigen Themenhotels befinden sich am Boardwalk. Dieser Großvater aller amerikanischen Boardwalks wurde 1870 eigentlich angelegt, um den Sand von den Strandhotels fernzuhalten. Heute befinden sich hier vor allem das Caesars Atlantic City (caesarsac.com), ein 1200-Zimmer-Mega-Entertainmentpalast mit Bühnen für Popkonzerte und Kasinos, Restaurants und Nachtclubs. Der pseudoorientalische Palast Trump Taj Mahal unweit davon, bei seiner Eröffnung 1990 vom damaligen Präsidenten als „achtes Weltwunder“ gepriesen, erwies sich als zu teuer finanziert und wurde 2017 für den halben Preis an die Hard-Rock-Café-Gruppe verscherbelt. Als neues Hard Rock Casino soll es Atlantic City neues Leben einhauchen helfen.
Einwohner | 38.497 | |
Fläche | 44 km² | |
Strom | 120 V, 60 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 12:20 Uhr | |
Zeitverschiebung | -6 h (zu MEZ) |